Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Gelungenes Sommerfest der DJK

Die Kinder, die der Einladung der DJK Wissen-Selbach zum Sommerfest gefolgt waren hatten viel Spaß. Es gab unter anderem ein Spiele-Olympiade mit Siegerehrung.

Foto: DJK

Wissen. Kürzlich fand das Sommerfest der DJK Wissen-Selbach für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an der Grillhütte in Kirchseifen statt. Bei bestem Sommerwetter starteten rund 30 Kinder um 15 Uhr nach einem Kennenlernspiel zu einer Schnitzeljagd.

In Achtergruppen ging es mit Proviant durch den Wald rund um die Grillhütte. Zurück an der Grillhütte angekommen, fiel nach einer Runde Eis der Startschuss für die Spiele-Olympiade. In Kleingruppen mussten viele verschiedene Spiele absolviert werden. Ob Apfeltauchen, Bobbycar-Rennen oder die Schwammstaffel. Bei jedem Spiel mussten die Gruppen zusammenhalten und nach dem Signal: „Auf die Plätze, fertig, los!“ alles geben.



Nachdem die Kinder sich frei auf dem Sportplatz und dem angrenzenden Spielplatz beschäftigt hatten, gab es zum Abendessen gegrillte Würstchen mit Brötchen. Um 18.30 Uhr endete nach der Siegerehrung für die Spieleolympiade das Sommerfest, bei dem alle viel Spaß hatten. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Helfern ohne die die Durchführung eines Sommerfestes nicht möglich gewesen wäre.

Das nächste große Event für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ist die Ferien-Spaß-Aktion vom 19. bis 21. Oktober. Anmeldungen liegen in der Sporthalle der BBS aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

ABC-Projekt bestanden

Nach den Ferien geht es für elf Kinder aus der Kindertagesstätte "Leuchtturm" in Hamm in die Grundschule. ...

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden ...

Schüler aus England zu Gast in Hamm

Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte aus dem englischen Ulverston weilten in Rosbach und kamen ...

Erst Simulatorfliegen, dann in die Luft gehen

In der Woche vor den Ferien war der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen zu Gast am Freiher-vom-Stein ...

Finissage zur Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt

Heute sind Frauen in vielen Ämtern der evangelischen Kirche. Ein Pfarrerin oder Bischöfin keine Seltenheit ...

Werbung