Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden am Breitbandprojekt des Kreises teilnehmen werden. Die beiden Ortsgemeinderäte haben damit jüngst den Weg für schnelleres und zukunftsfähiges Internet geebnet.

Daaden/Mauden. Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren gemeinsam mit der Telekom die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die letzten „Lücken“ im Daadener Land geschlossen werden. Für das Gebiet der Stadt Herdorf ist weiterhin die Stadtverwaltung Herdorf zuständig.

Mit dem Kreisprojekt wird das Ziel verfolgt, mindestens 95 Prozent der Fläche mit Bandbreiten zwischen 30 und 50 Mbit/s innerhalb der nächsten drei Jahre zu versorgen, so auch in Daaden und Mauden.

Damit werden außerdem die Voraussetzungen für die nächsten Stufen der Breitbandversorgung geschaffen. Durch weitere technische Aufschaltungen können dann in naher Zukunft - ohne zusätzliche Investitionsbeiträge der Gemeinden - Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und mehr über das vorhandene Netz erreicht werden.



Für das Projekt werden Fördermittel von Bund und Land in Höhe von 9,5 Millionen Euro in den Kreis Altenkirchen fließen.

Im Ergebnis eine weitere, sinnvolle Weichenstellung, auch für die künftige Entwicklung des Daadener Landes, welche in monatelanger Vorarbeit durch eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Kreises und der Verbandsgemeinden/Städte und durch entsprechende transparente und zeitnahe Informationsweitergabe an die Entscheidungsträger, gemeinsam entwickelt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


U18-Faustballer auf Platz 4

Die U18 Faustballer des VfL Kirchen glänzten mit einem tollem Auftritt bei der Regionalmeisterschaft ...

Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Drei Tage, vom 1. bis 3. August feiert die Birkener Höhe das Schützen- und Kirchweihfest mit einem Super-Musikprogramm. ...

Aktion "Kohle kostet Leben" in Betzdorf gestartet

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich an der bundesweiten Unterschriftenaktion „Kohle kostet Leben“ von ...

ABC-Projekt bestanden

Nach den Ferien geht es für elf Kinder aus der Kindertagesstätte "Leuchtturm" in Hamm in die Grundschule. ...

Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

Gelungenes Sommerfest der DJK

Die Kinder, die der Einladung der DJK Wissen-Selbach zum Sommerfest gefolgt waren hatten viel Spaß. Es ...

Werbung