Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

U18-Faustballer auf Platz 4

Die U18 Faustballer des VfL Kirchen glänzten mit einem tollem Auftritt bei der Regionalmeisterschaft West. Ein spannendes Turnier mit Siegen und Niederlagen brachte am Ende den 4. Platz für das Team von Trainer Philipp Faßbender.

Das U18-Team,von links: Jan Brendebach, Florian Brauer, Robert Pfeifer vorne: Tim Schäfer, Tim Hammer, Lukas Halbe. Foto: Verein

Kirchen. Kürzlich fand in Ludwigshafen/Oppau die Regionalmeisterschaft West der männlichen Jugend U18 statt. In dem mit sieben Mannschaften starken Teilnehmerfeld startete der VfL Kirchen in der Vierergruppe. Nur die ersten drei Teams qualifizieren sich für die Endrunde am Folgetag.

Das Turnier wurde eröffnet durch das Spiel zwischen dem Gastgeber TB Oppau und der Mannschaft vom VfL Kirchen. Diese Partie verloren die Kirchener jedoch klar mit 2:0 Sätzen (11:5/11:6) gegen die doch spielerisch stärkeren Jungs aus Ludwigshafen.

Im nächsten Spiel traf man auf den TV Käfertal. Den ersten Satz gab der VfL klar mit 11:4 Bällen ab, doch im Zweiten konnten die Jungs des VfL mithalten, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 11:8 ebenfalls geschlagen geben.

Im letzten Spiel des Tages traf der VfL Kirchen auf den TSV Karlsdorf. Der erste Satz begann schwach. Es mangelte wieder an der nötigen Konzentration und so verlor man diesen Durchgang mit 11:7. In der Satzpause sammelte man sich nochmal um Trainer Philipp Faßbender und änderte Taktik und Aufstellung. Nun waren die Kirchener klar stärker und gewannen den Satz verdient mit 11:7. Es wurde nochmal richtig spannend in dem entscheidenden dritten Satz. Der Verlierer könnte dann schon die Heimreise antreten. Doch die Jungs vom VfL Kirchen blieben hoch motiviert. Die Spielzüge zwischen Abwehr und Angriff funktionierten. So gewannen die Siegstädter diesen Satz souverän und verdient mit 11:7 und zogen damit in die Qualifikation für das Halbfinale am Folgetag ein.

Am Sonntag traf der VfL Kirchen im ersten Spiel des Tages auf einen alten Bekannten aus der Verbandsliga Mittelrhein, den TV Weisel. Gegen diese Mannschaft hatten die Jungs jedoch in der Feldsaison verloren, doch dieses Mal sollte es anders kommen. Der VfL knüpfte an die starke Leistung des letzten Spiels vom Vortag an und gewann mit 2:0 Sätzen (11:9; 11:9). Somit war das Halbfinale erreicht.



Dort traf man wieder auf den TV Käfertal. Gegen diese Mannschaft hatten die Jungs vom VfL am Vortag noch mit 2:0 Sätzen (11:4; 11:8) klar verloren. Im ersten Satz mangelte es den Kirchenern um Trainer Philipp Faßbender, wie am Samstag, an der nötigen Konzentration. So ging der Satz mit 11:6 an die Mannheimer. Der zweite Satz verlief deutlich besser. Der VfL konnte einen Rückstand von vier Bällen ausgleichen und ging sogar in Führung. Am Ende musste man sich jedoch erneut gegen die stärkeren Jungs und späteren Westdeutschen Meister vom TV Käfertal mit 10:12 geschlagen geben.

Im Spiel um Platz 3 stand dem VfL Kirchen die Mannschaft des TV Wünschmichelbach gegenüber. Hier fehlte den Jungs nach einigen kräftezehrenden Spielen die Kraft und Konzentration und so verlor man das Spiel klar mit 11:4 und 11:4. Schlussendlich belegte die Mannschaft vom VfL Kirchen den 4. Platz. Aufgrund der erbrachten Leistung und der guten Platzierung ist ihr Trainer Philipp Faßbender mit dem Wochenende sehr zufrieden. Mit diesen Eindrücken geht das Team nun in die verdiente Sommerpause.

Für den VfL Kirchen spielten: Jan Brendebach, Robert Pfeifer, Lukas Halbe, Tim Hammer, Tim Schäfer und Florian Brauer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Drei Tage, vom 1. bis 3. August feiert die Birkener Höhe das Schützen- und Kirchweihfest mit einem Super-Musikprogramm. ...

Aktion "Kohle kostet Leben" in Betzdorf gestartet

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich an der bundesweiten Unterschriftenaktion „Kohle kostet Leben“ von ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden ...

ABC-Projekt bestanden

Nach den Ferien geht es für elf Kinder aus der Kindertagesstätte "Leuchtturm" in Hamm in die Grundschule. ...

Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

Werbung