Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Drei Tage, vom 1. bis 3. August feiert die Birkener Höhe das Schützen- und Kirchweihfest mit einem Super-Musikprogramm. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt die Bevölkerung ein, ganz besonders freut sich der junge König Christian Thiem mit Königin Lisa Hering auf viele Gäste, die fröhlich mit den Majestäten das Fest feiern.

König Christian Thiem und Königin Lisa Hering freuen sich auf das große Heimatfest auf der Birkener Höhe und wünschen allen Gästen ein Superfest. Foto: Manfred Hundhausen

Birken-Honigsessen. Es sind gerade ein paar Tage vergangen, dass von Christian Thiem mit dem 238. Schuss der hölzerne Aar von der Stange geholt wurde. Er konnte sich nach einem spannenden und absolut fairen Wettkampf gegen Hans-Joachim Quast (genannt „Fudel“), Schützenkönig aus dem Jahr 1990, durchsetzen. Christian steht nun der heimischen Bruderschaft ein Jahr als Majestät voran und löst die noch amtierende Königin Carina (I.) Ring würdig ab.

Christian Thiem ist seit einigen Jahren Mitglied der Schützenbruderschaft und dort im Sportschützenbereich aktiv. Ihm zur Seite stehen seine Königin Lisa Hering, sowie die Jugendmajestäten, Bambiniprinz Janic Buchholz, Jungschützenkönig Lars Lauer und Schülerprinz Niklas Huppertz, sowie ein festlicher Hofstaat. Mit dabei ist natürlich auch der amtierende Kaiser der Bruderschaft, Siegfried Storbeck, der sich inmitten seiner fünfjährige Amtszeit befindet.

Das 47. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, startet wie gewohnt am Samstag, 1. August, ab 20 Uhr mit der feierlichen Königskrönung im Festzelt. Antreten ist um 19.45 Uhr auf dem Schulhof mit anschließendem Marsch zum Festzelt. Pfarrer Martin Kürten wird in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft die Krönung der Majestäten vornehmen. Nach dem „Großen Zapfenstreich“, intoniert von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels, sorgt die Covershow-Live-Band „For Example“ aus Aachen für beste Stimmung.

Am Sonntag, 2. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche „St. Elisabeth“ mit anschließendem Auszug der Prozession. Das sehr beliebte und nicht mehr wegzudenkende Standkonzert, in diesem Jahr durch den Musikverein Elsoff-Mittelhofen dargeboten, beginnt um 14.30 Uhr an der Königsresidenz „Zur alten Kapelle“ in Birken.
Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Residenz auf und zieht durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle „Vereinigung“ und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels, erwartet man die Musikanten „Klangwerk“ aus Morsbach und natürlich wird auch der Musikverein Elsoff-Mittelhofen den Festzug musikalisch gestalten. Die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und –vereine sind selbstverständlich mit von der Partie.



Im Festzelt geht es danach weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet um 18 Uhr die Band „Jockel and Friends“, bekannt in Deutschland, Europa und den USA durch frühere Auftritte mit Künstlern wie "Aramis" und "Street Life", den traditionellen Königsball und unterhalten die Feierfreudigen mit nationalen und internationalen Hits den ganzen Abend.

Um 10 Uhr findet am Montag, 3. August die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Heilige Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle „Vereinigung“ und den Kirchenchor „Cäcilia“ aus Birken-Honigsessen. Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle, spielt am Nachmittag die Band „Blechsauga“ zum Tanz auf. Am Abend wird dann DJ Jens Hennemann für den musikalischen Ausklang sorgen.
Für den Vergnügungspark wird die Eröffnung bereits schon am Samstag um 16 Uhr durch den erfahrenen Schaustellerbetrieb Wilfried Hoffmann aus Leverkusen sein. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.das-top-event.de und durch das soziale Netzwerk www.facebook.de/das.top.event .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aktion "Kohle kostet Leben" in Betzdorf gestartet

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich an der bundesweiten Unterschriftenaktion „Kohle kostet Leben“ von ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Schützenumzug in Raubach mit großer Beteiligung

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 26. Juli, fand in ...

U18-Faustballer auf Platz 4

Die U18 Faustballer des VfL Kirchen glänzten mit einem tollem Auftritt bei der Regionalmeisterschaft ...

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden ...

ABC-Projekt bestanden

Nach den Ferien geht es für elf Kinder aus der Kindertagesstätte "Leuchtturm" in Hamm in die Grundschule. ...

Werbung