Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, 24. Juli schwer verletzt wurde, wollte aus Fahrtrichtung Hennef kommend links abbiegen und wurde von zwei Fahrzeugen überholt. Eines der Fahrzeuge sorgte für den Zusammenstoß bei dem die Autofahrerin in ihrem PKW schwer verletzt von der Feuerwehr befreit wurde.

Die schwer verletzte Autofahrerin wurde von der Feuerwehr Weyerbusch und Mehren aus ihrem Fahrzeug befreit. Symbolfoto: AK-Kurier

Kircheib/Buchholz. Am Freitag, 24. Juli, gegen 14.50 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, Gemarkung Buchholz, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Dame die Bundesstraße 8, aus Richtung Hennef kommend, in Fahrtrichtung Kircheib. An der Einmündung in Richtung Meisenbach beabsichtigte sie, von der Bundesstraße nach links, in Richtung Meisenbach, abzubiegen.

Der hierzu abbremsende Pkw wurde zunächst von einem bislang unbekannten Fahrzeug überholt. Anschließend setzte auch ein zweiter Pkw zum Überholen des abbiegenden Autos an. Hierbei kam es dann zum Zusammenstoß zwischen dem abbiegenden und dem zweiten überholenden Fahrzeug.



Da die Fahrerin des im Abbiegevorgang befindlichen Pkw diesen zunächst nicht selbstständig verlassen konnte, wurde sie durch die alarmierte Feuerwehr befreit. Bei dem Verkehrsunfall erlitt die beteiligte Fahrerin schwere Verletzungen. Der 50-jährige Fahrzeugführer des überholenden Pkw blieb unverletzt.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. Die Bundesstraße 8 blieb für die Dauer von circa 2 Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der Polizei Altenkirchen auch die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch sowie eine Streifenbesatzung der Polizei Hennef.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen

Im Rahmen der Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete die Berufsbildende Schule ...

Fusionskonfitüre kreiert

Die Tinte unter dem Fusionsvertrag ist gerade trocken geworden, da gibt es auch schon ein gemeinsames ...

Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Drei Tage, vom 1. bis 3. August feiert die Birkener Höhe das Schützen- und Kirchweihfest mit einem Super-Musikprogramm. ...

U18-Faustballer auf Platz 4

Die U18 Faustballer des VfL Kirchen glänzten mit einem tollem Auftritt bei der Regionalmeisterschaft ...

Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

Werbung