Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Drei stellen sich schwerer Prüfung

Der höchsten Form der Leistungsprüfung für Jugendfeuerwehren stellen sich drei Mitglieder der JF Katzwinkel. Zahlreiche hohe Anforderungen und Prüfungen sind notwendig für die "Jugendflamme". Darunter ist auch ein ökologisches Projekt am Haus Marienberge.

jugendflamme: drei sind dabei

Katzwinkel. Als erste Jugendfeuerwehr-Mitglieder der VG-Jugendfeuerwehr Wissen stellen sich die zur JF Katzwinkel gehörenden Kevin Würden, Yannik Schäfer und Christopher Dylus der Höchststufe der seit 2002 eingeführten "Jugendflamme". Diese höchste Form einer Leistungsüberprüfung in der Jugendfeuerwehr setzt als Teilnahmevoraussetzungen die Jugendflamme Stufe II, die Leistungsspange selber und einen absolvierten Erste-Hilfe-Lehrgang mit Zertifikat voraus. Das Schwierige an der Prüfung sind die zahlreichen Voraussetzungen, die man benötigt, um sie überhaupt ablegen zu können. Das wären die Jugendflamme Stufe 1 und 2, die Leistungsspange sowie der große Erste-Hilfe-Kurs. Zudem musste im Vorfeld bereits eine Projektarbeit auf kulturellem, sportlichen, ökologischen oder im kreativen Bereich absolviert werden.
Man entschied sich für ein ökologisches Projekt im benachbarten Feriendomizil Haus Marienberge. Dringend wurden laut Heimleiter Hans-Georg Rieth neue Sitzbänke für die Waldschule benötigt. Die Teilnehmer unter der Leitung von Jugendwart Volker Hain leisteten dabei wertvolle Arbeit, indem sie in etwa 18 Arbeitsstunden sechs neue Holzbänke bauten. Neben dem Bau der Bänke wurden diese auch mit einem wetterfestem Anstrich versehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Herrnloses Rad lag am Hang

Ein herrenloses Fahrrad meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend der Polizei in Altenkirchen. ...

Mehrere Mülltonnen brannten

Am Montagmorgen musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz nach Weissenbrüchen ausrücken. Dort ...

Hering: Ausbau beginnt 2009

Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Verkehrsminister, hat am Montag in Hachenburg bekräftigt, was er ...

"Confus-Bandparty" in Selbach

Im Schützenhaus in Selbach startet am 22. November die 3. Confus-Bandparty. Ab 19 Uhr werden sich vier ...

Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. ...

Werbung