Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Drei stellen sich schwerer Prüfung

Der höchsten Form der Leistungsprüfung für Jugendfeuerwehren stellen sich drei Mitglieder der JF Katzwinkel. Zahlreiche hohe Anforderungen und Prüfungen sind notwendig für die "Jugendflamme". Darunter ist auch ein ökologisches Projekt am Haus Marienberge.

jugendflamme: drei sind dabei

Katzwinkel. Als erste Jugendfeuerwehr-Mitglieder der VG-Jugendfeuerwehr Wissen stellen sich die zur JF Katzwinkel gehörenden Kevin Würden, Yannik Schäfer und Christopher Dylus der Höchststufe der seit 2002 eingeführten "Jugendflamme". Diese höchste Form einer Leistungsüberprüfung in der Jugendfeuerwehr setzt als Teilnahmevoraussetzungen die Jugendflamme Stufe II, die Leistungsspange selber und einen absolvierten Erste-Hilfe-Lehrgang mit Zertifikat voraus. Das Schwierige an der Prüfung sind die zahlreichen Voraussetzungen, die man benötigt, um sie überhaupt ablegen zu können. Das wären die Jugendflamme Stufe 1 und 2, die Leistungsspange sowie der große Erste-Hilfe-Kurs. Zudem musste im Vorfeld bereits eine Projektarbeit auf kulturellem, sportlichen, ökologischen oder im kreativen Bereich absolviert werden.
Man entschied sich für ein ökologisches Projekt im benachbarten Feriendomizil Haus Marienberge. Dringend wurden laut Heimleiter Hans-Georg Rieth neue Sitzbänke für die Waldschule benötigt. Die Teilnehmer unter der Leitung von Jugendwart Volker Hain leisteten dabei wertvolle Arbeit, indem sie in etwa 18 Arbeitsstunden sechs neue Holzbänke bauten. Neben dem Bau der Bänke wurden diese auch mit einem wetterfestem Anstrich versehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Herrnloses Rad lag am Hang

Ein herrenloses Fahrrad meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend der Polizei in Altenkirchen. ...

Mehrere Mülltonnen brannten

Am Montagmorgen musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz nach Weissenbrüchen ausrücken. Dort ...

Hering: Ausbau beginnt 2009

Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Verkehrsminister, hat am Montag in Hachenburg bekräftigt, was er ...

"Confus-Bandparty" in Selbach

Im Schützenhaus in Selbach startet am 22. November die 3. Confus-Bandparty. Ab 19 Uhr werden sich vier ...

Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. ...

Werbung