Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Fusionskonfitüre kreiert

Die Tinte unter dem Fusionsvertrag ist gerade trocken geworden, da gibt es auch schon ein gemeinsames Produkt der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf privater Ebene.

Marion Pfeiffer und Katja Demmer (von links) hatten die pfiffige Idee und beschrifteten dann entsprechend die Gläser. Foto: pr

Betzdorf/Gebhardshain. Kaum ist der Fusionsvertrag zwischen der VG Betzdorf und VG Gebhardshain unterschrieben, trägt er schon Früchte. Das erste gemeinschaftliche Produkt in der neuen VG Betzdorf-Gebhardshain dürfte die Johannisbeerkonfitüre von Katja Demmer und Marion Pfeiffer sein.

Die Johannisbeersträucher der Familie Demmer aus Gebhardshain trugen viele pralle Früchte, die zum Erntezeitpunkt aus Zeitmangel nicht verarbeitet werden konnten. Schnelle Hilfe kam von den Verwandten aus Betzdorf, die in diesem Jahr eine Missernte hatten. Im Hause Pfeiffer wurde aus den Gebhardshainer Beeren eine schmackhafte Johannisbeerkonfitüre hergestellt, die wohl nun über verwandtschaftliche und freundschaftliche Beziehungen auf vielen Frühstückstischen in der VG Betzdorf-Gebhardshain landet.
Natürlich sind die Konfitürengläser passend beschriftet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Gewinner ausgezeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte zum schulinternen Malwettbewerb aufgerufen und ...

Träumen unter Bäumen mit der Jazzband "Schräglage"

Bei traumhaften Open-Air-Wetter hatten sich viele Blues- und Jazzfans im Schönsteiner Schlosshof unter ...

Koblenzer U23-Team gewinnt 4. SSV Super-Cup

Der 4. Super-Cup in Weyerbusch wurde erneut von der U23 des TuS Koblenz gewonnen. Platz 2 ging an den ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen

Im Rahmen der Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete die Berufsbildende Schule ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Werbung