Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Gewinner ausgezeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte zum schulinternen Malwettbewerb aufgerufen und am letzten Schultag wurde die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet.

Foto: Schule

Betzdorf. Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte in diesem Schuljahr zum zweiten Mal einen schuleigenen Malwettbewerb ausgeschrieben. Das Thema: „Juchuh, Freizeit!“ sollten die Schüler und Schülerinnen künstlerisch umsetzen und zeigen, wie sie ihre Freizeit verbringen.

Im Rahmen des Schulfestes, das in der letzten Schulwoche zum Abschluss der Projektwoche stattfand, erfolgte nun die Preisverleihung für die einzelnen Klassenstufen. Schulleiter Thomas Giehl überreichte den Gewinnern Urkunden. Auch gab des Sachpreise als Anerkennung für die gelungenen Arbeiten.

Hier die Gewinner:
Klassenstufe 6:
1.Esra Aldogan und Anna Schürmann 2. Laura Richter und Liane Ort, 3. Eman Al-Aatabi.
Klassenstufe 7:
1. Rebecca Massaro, 2. Adrian Schmidt, 3. Loreen Heidrich.
Klassenstufe 8:
1. Chiara Dietrich, 2. Fabiana Poles, 3. Julian Esau,
Klassenstufe 9:
1. Fatemeh Golestani und Til Wölfer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Träumen unter Bäumen mit der Jazzband "Schräglage"

Bei traumhaften Open-Air-Wetter hatten sich viele Blues- und Jazzfans im Schönsteiner Schlosshof unter ...

Koblenzer U23-Team gewinnt 4. SSV Super-Cup

Der 4. Super-Cup in Weyerbusch wurde erneut von der U23 des TuS Koblenz gewonnen. Platz 2 ging an den ...

Drei Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ohne gültigen Führerschein unterwegs aber drei Kinder im Auto. Eine 37-jährige Autofahrerin verursachte ...

Fusionskonfitüre kreiert

Die Tinte unter dem Fusionsvertrag ist gerade trocken geworden, da gibt es auch schon ein gemeinsames ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen

Im Rahmen der Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete die Berufsbildende Schule ...

Tennis-Damen feierten 20-jährige Freundschaft

Die Tennis-Damen aus Weyerbusch und Wissen feierten über 20-jährige Freundschaft mit Sport und Geselligkeit. ...

Werbung