Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Hering: Ausbau beginnt 2009

Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Verkehrsminister, hat am Montag in Hachenburg bekräftigt, was er schon beim Verkehrsforum in Betzdorf bekräftigt hatte: Der Ausbau der B 8/B 414 wird im kommenden Jahr gezielt angegangen.

Region. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering will durch den Ausbau der B 8/B 414 die Verkehrsinfrastruktur im Westerwald entscheidend verbessern, heißt es in einer aktiuellen Mitteilung des Verkehrsministeriums. Hering erläuterte in Hachenburg die Vorhaben für die kommenden Jahre.
"Die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Wirtschaftsstandortes", sagte Hering. Insbesondere im ländlich geprägten Raum stelle die Straße nach wie vor den wichtigsten Verkehrsträger dar. Deshalb wolle das Land Rheinland-Pfalz neben dem Neubau von Ortsumgehungen im Zuge der B 255 auch den Ausbau der B 8/B 414 von der Landesgrenze in Nordrhein-Westfalen bis zur Landesgrenze nach Hessen vorantreiben, kündigte Hering an. Das Ziel ist die Reisegeschwindigkeit von derzeit rund 60 km/h auf 80 km/h zu erhöhen.
Dafür hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ein Ausbaukonzept erstellt, dass 57 Einzelmaßnahmen mit Gesamtkosten von rund 200 Millionen Euro vorsieht. Dafür ist vorgesehen, zeitlich gestaffelt die Knotenpunkte verkehrssicher und leistungsfähig umzubauen, neue zusätzliche dritte Fahrspuren auf der Strecke anzulegen und Ortsumgehungen zu bauen. Begonnen werden soll bereits 2009 mit dem Ausbau der B 414 zwischen Altenkirchen und Sörth mit einer neuen dritten Fahrspur sowie dem zweiten Bauabschnitt der Strecke zwischen der Nistertalstraße und Kirburg (der Ak-Kurier berichtete).
"Die Sicherung und der Ausbau der Infrastruktur ist der Schlüsselfaktor zur strukturellen Entwicklung", betonte er, und: "Wir werden mit den genannten Vorhaben den Westerwald weiter voranbringen und die Möglichkeiten zu einer verbesserten Mobilität schaffen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Brunkener gastierten im Hunsrück

Beim Musikverein "Die Brunkensteiner" im Hunsrück zu Gast war der Musikverein Brunken. Die Brunkener ...

DRK ehrte treue Blutspender

Blut hilft Leben retten - deshalb ehrte jetzt der DRK-Ortsverein Gebhardshain treue Spender mit einem ...

Feuerwehr sucht Hundeführer

Die Facheinheit RHOT (Rettungshunde/Ortungstechnik) der Freiwilligen Feuerwehr Hamm sucht neue Mitglieder. ...

Herrnloses Rad lag am Hang

Ein herrenloses Fahrrad meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend der Polizei in Altenkirchen. ...

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung ...

Aufderheide neue Superintendentin

Die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen heißt Andrea Aufderheide. Die ...

Werbung