Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist neuer Jungschützenkönig. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum am Samstag, 8. August mit den Krönungsfeierlichkeiten in der Sporthalle.

Maurice Niklas ist neuer Schützenkönig des SSV Alsorf. Fotos: Verein

Alsdorf. Am Samstag, 25. Juli, um 15.15 Uhr fiel der Ehrenschuss des Alsdorfer Bürgermeisters Rudolf Staudt mit den Glockenschlägen von Hells Bells und eröffnete damit das 48. Königsvogelschießen.

19 Teilnehmer schossen reihum auf die Insignien des von Reinhard Prinz gebauten Vogels. Mit der Krone fing es an, die Lars Petry mit dem 119. Schuss abschoss. Nach nur neun weiteren Schüssen holte sich Marion Niklas im Schnellgang das Zepter. Mit nur einem Schuss fiel der Reichsapfel durch Sebastian Pauschert. Den linken Flügel sicherte sich Tanja Niklas mit dem 57. und den rechten unser scheidender König Thomas Euteneuer mit dem 24. Schuss. Der Stoß brauchte dann wieder etwas länger und fiel mit dem 120. Schuss bei Johannes Niklas.

Nach einer kurzen Pause zum Stärken ging der Kampf um die Königswürde los. Vier Teilnehmer hielten voll drauf, um den Aar von der Stange zu holen. Es wurde spannend: Nach 220 Schuss fiel der Vogel bei Sebastian Pauschert doch halt. Es hatten sich noch große Holzsplitter auf der Stange verhakt, somit ist er nicht der neue Schützenkönig. Zwei Schuss später, also mit dem 222. Schuss wurde Maurice Niklas der neue Schützenkönig des SSV Alsdorf.

Am Sonntag ging es dann weiter. Die Jagd auf den Kaiservogel begann wie immer mit dem Abschießen der Insignien. Hier holte sich Sebastian Pauschert die Krone, Christian Felser das Zepter, Thomas Euteneuer den Reichsapfel, den linken Flügel holte sich Manuela Felser, den rechten Flügel Karin Bender. Zu guter Letzt sicherte sich Gabi Prinz den Stoß.
Nach nur zwei Stunden war der Vogel gerupft. Um 18.10 Uhr fanden sich sechs Teilnehmer, die den Adler erlegen wollten. Nach nur 190 Schuss auf den Vogel und 454 Schuss insgesamt fiel der Kaiservogel Karin Bender zu Füßen, die somit für die kommenden drei Jahre den Kaiserinnen Titel tragen darf. Nach einer kleinen Siegerehrung wurde an beiden Tagen noch ausgelassen gefeiert.



Jannik Preuss ist neuer Jungschützenkönig in Alsdorf
Einen Tag zuvor fand das Jugendvogelschießen des SSV Alsdorf statt. Diesmal nicht wie gewohnt einen Tag vor dem Schützenfest, sondern diesmal zwei Wochen vorher. Aufgrund der Feierlichkeit zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins wurde in diesem Jahr das Vogelschießen vorverlegt. Insgesamt vier Jugendliche eröffneten die Jagd auf die begehrten Insignien, die wie folgt ergattert wurden. Nach dem Ehrenschuss durch den scheidenden Jungschützenkönig Fabian Schultze sicherte sich Jannik Preuss die Krone. Kurz danach schlug Katharina Arndt beim Zepter und Clara Wäschenbach beim Reichsapfel zu. Den linken Flügel holte sich Fabian Schultze und den rechte Flügel schoss Katharina Arndt vom Adler. Zu guter Letzt verlor der Vogel seinen Stoß an Clara Wäschenbach. Nach einer Pause zur Stärkung, folgte das spannende Schießen um die Jungschützenkönigswürde. Nach 223 Schuss und einer Stunde hoffen und bangen stand er fest. Jannik Preuss ist neuer Jungschützenkönig in Alsdorf.

Um diesen Titel gebührend zu feiern findet am 8. August das diesjährige Schützenfest statt. An diesem Abend werden die neuen Majestäten offiziell gekrönt. Der SSV Alsdorf lädt die Bevölkerung zum feiern ein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante ...

Jetzt können Wünsche wahr werden

Die Berufsfachschüler an der Berufsbildenden Schule Wissen haben es geschafft. Viele haben ihre Lehrstelle ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Werbung