Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, auch ohne Vereinszugehörigkeit. "Schach verbindet" - so das Motto des beliebten Turniers in den Ferien.

Schachturnier in der City-Galerie Siegen. Foto: Veranstalter

Siegen. Ein Schachturnier der besonderen Art präsentiert die City-Galerie Siegen gemeinsam mit dem Schachbezirk Siegerland am 1. August. An über 50 Schachbrettern wird gleichzeitig um Punkte, Plätze und Pokale gespielt. Das Spitzenspiel jeder Runde wird auf eine Großbildleinwand übertragen.

Die Veranstaltung steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Schach verbindet“. Schach kennt kaum Barrieren und verbindet nicht nur Generationen, sondern auch Menschen mit und ohne Behinderung, sowie Kulturen und Nationalitäten.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der City Galerie Siegen mit einem solchen Turnier eine kleine Tradition aufbauen konnten und so auch der Öffentlichkeit zeigen können, dass Schach nicht nur in abgeschiedenen und ruhigen Räumen gespielt wird und schon gar nicht langweilig ist", meint der Veranstalter, der Schachbezirk Siegerland.

Der besondere Reiz dieses Turniers hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Teilnehmerzahl stetig gewachsen ist und dass im letzten Jahr auch erstmals eine internationale Beteiligung zu verzeichnen war, so dass in diesem Jahr 108 Startplätze angeboten werden können. Mit diesem Turnier sind neben den Vereinsspielern natürlich in erster Linie Spielerinnen und Spieler angesprochen, die Schach noch nicht in einem Verein spielen. Das zwischenzeitlich auch über die Grenzen des Siegerlandes bekannte Turnier findet am 1. August, von 12 bis 18 Uhr in der City-Galerie Siegen statt. Das Turnier läuft über sieben Runden (Schweizer System) mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.



Als Preise werden Centergutscheine der City-Galerie Siegen vergeben. Neben den drei Hauptpreisen (Pokale für Platz 1-3) sind Sonderpreise für die Kategorien „Bester vereinsloser Spieler“, „Beste Teilnehmerin“, „Bester Jugendlicher (U20)“ und „Bester Senior (Ü60)“ ausgeschrieben.

Weitere Informationen sind im Internet unter www.schachbezirk-siegerland.de zu finden. Am Informationsstand der City-Galerie Siegen liegen Info-Flyer mit Anmeldungsformularen aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante ...

Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung ...

Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist ...

Jetzt können Wünsche wahr werden

Die Berufsfachschüler an der Berufsbildenden Schule Wissen haben es geschafft. Viele haben ihre Lehrstelle ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

Werbung