Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. Klassen statt. Jetzt wurde mit einer Abschlussübung gezeigt, was die Kinder im Rahmen der AG alles erlernt hatten. Es gab viel Lob für die Kinder und ihre Ausbilder.

Foto: Feuerwehr

Brachbach. Am Samstag, 25. Juli fand die Abschlussübung der Feuerwehr-AG der Grundschule Brachbach am Feuerwehrhaus in Brachbach statt. Die 10 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 10 Jahren zeigten dabei vor ihren Eltern, dem Schulleiter Lars Lamowski und der Wehrleitung der VG-Feuerwehr Kirchen ihr im vergangen Schuljahr gelerntes Können.

AG-Leiter Julian Jung hatte sich dafür ein Brand-Szenario neben dem Feuerwehrhaus ausgedacht. Die AG-Feuerwehrfrauen und -männer mussten dafür neben der Brandbekämpfung mit drei Strahlrohren eine Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufbauen. Zum Abschluss der 3. Auflage der Feuerwehr-AG erhielt jeder Teilnehmer ein Feuerwehr T-Shirt und eine Urkunde von der betreuenden Feuerwehr Brachbach überreicht. Die Kinder, die nun die Feuerwehr-AG besucht haben, können ab dem Alter von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr Siegtal eintreten und hier ihr gelerntes Wissen weiter vertiefen.

"Die Feuerwehr-AG ist eine Win-Win-Situation für die Grundschule und uns als Feuerwehr", so Wehrleiter Christian Baldus im Anschluss an die Übung, "Ihr habt hier eine super klasse Übung gemacht und habt gezeigt das ihr im vergangen Schuljahr viel über Brandschutz und das Feuerwehrwesen gelernt habt. Wir hoffen das ihr bei der Jugendfeuerwehr Siegtal weitermacht, um dort eine gute und informative Freizeitbeschäftigung zu finden."



Schulleiter Lamowski bedankte sich bei der Feuerwehr Brachbach für das Engagement im Rahmen der AG, was den Schulalltag sehr bereichert. "Es ist toll zu sehen was die Kinder innerhalb eines Jahres lernen und hier heute gezeigt haben", so Lamowski in seiner Rede.

Die Feuerwehr-AG an der Grundschule Brachbach wird alle zwei Jahre angeboten. Die AG-Leitung betreut die Kinder dabei während der Schulzeit, neben dem normalen Feuerwehr-Alltag zusätzlich freiwillig. Mitmachen können Kinder im 3. und 4. Schuljahr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante ...

Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung ...

Betreuungsgeld verteidigt

Die CDU- Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach glauben, dass das Betreuungsgeld ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist ...

Jetzt können Wünsche wahr werden

Die Berufsfachschüler an der Berufsbildenden Schule Wissen haben es geschafft. Viele haben ihre Lehrstelle ...

Werbung