Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante Führung in der Alststadt und einen Besuch des Duftmuseums Farina.

Die Kölner Altstadt erkundet. Foto: pr

Weyerbusch. Die Landfrauen Weyerbusch starteten bei herrlichem Wetter zum Tagesausflug auf nach Köln. Auf dem Programm stand ein Besuch des Duftmuseums Farina und ein Altstadtsparziergang. Es wurden zwei Gruppen gebildet.

Die erste Gruppe besuchte das Duftmuseum Farina. Vor mehr als 300 Jahren wurde die älteste Parfümfabrik der Welt von Johann Maria Farina gegründet. Das berühmte Eau de Cologne machte Köln als Duftstadt weltberühmt. Die europäischen Fürsten und Königshäuser liebten den Duft. Heute wird das Original Eau de Cologne (nur das Original hat die rote Tulpe) in der achten Generation hergestellt. Der Vortrag und die Führung waren sehr interessant und gab einen kleinen Einblick in die Parfümerieherstellung.



Die zweite Gruppe unternahm in der Zeit eine Altstadtführung. Dort hatte man einen sehr netten „kölschen Stadtführer“, der den Dom erklärte und interessante Dinge aus der Römerzeit zeigte. Aber er hat der Gruppe auch kölsche Besonderheiten erklärt und nähergebracht, so etwa woher der Namen Köbes (Kellner in den Brauhäusern) kommt. Das Hänneschen Theater, Tünnes und Schäl, den Heinzelmännchenbrunnen und vieles mehr wurde besucht.

Später hatte jeder Zeit zur freien Verfügung, bevor es zurück nach Weyerbusch ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung ...

Betreuungsgeld verteidigt

Die CDU- Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach glauben, dass das Betreuungsgeld ...

Intensives Trainingslager am Uhlenberg

Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison läuft und beim TuS 09 Honigsessen gab es ein Trainingslager ...

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist ...

Werbung