Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante Führung in der Alststadt und einen Besuch des Duftmuseums Farina.

Die Kölner Altstadt erkundet. Foto: pr

Weyerbusch. Die Landfrauen Weyerbusch starteten bei herrlichem Wetter zum Tagesausflug auf nach Köln. Auf dem Programm stand ein Besuch des Duftmuseums Farina und ein Altstadtsparziergang. Es wurden zwei Gruppen gebildet.

Die erste Gruppe besuchte das Duftmuseum Farina. Vor mehr als 300 Jahren wurde die älteste Parfümfabrik der Welt von Johann Maria Farina gegründet. Das berühmte Eau de Cologne machte Köln als Duftstadt weltberühmt. Die europäischen Fürsten und Königshäuser liebten den Duft. Heute wird das Original Eau de Cologne (nur das Original hat die rote Tulpe) in der achten Generation hergestellt. Der Vortrag und die Führung waren sehr interessant und gab einen kleinen Einblick in die Parfümerieherstellung.



Die zweite Gruppe unternahm in der Zeit eine Altstadtführung. Dort hatte man einen sehr netten „kölschen Stadtführer“, der den Dom erklärte und interessante Dinge aus der Römerzeit zeigte. Aber er hat der Gruppe auch kölsche Besonderheiten erklärt und nähergebracht, so etwa woher der Namen Köbes (Kellner in den Brauhäusern) kommt. Das Hänneschen Theater, Tünnes und Schäl, den Heinzelmännchenbrunnen und vieles mehr wurde besucht.

Später hatte jeder Zeit zur freien Verfügung, bevor es zurück nach Weyerbusch ging.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung ...

Betreuungsgeld verteidigt

Die CDU- Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach glauben, dass das Betreuungsgeld ...

Intensives Trainingslager am Uhlenberg

Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison läuft und beim TuS 09 Honigsessen gab es ein Trainingslager ...

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist ...

Werbung