Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung abschloss. Ein langer Weg liegt hinter ihr, aber ihren Wunschberuf hat sie erreicht und nie aus den Augen verloren.

Die Kindergartenkinder und das Kitateam gratulieren ihrer Nicole zur bestandenen Erzieherausbildung mit der Traumnote „Sehr gut“. Foto: Kita

Fürthen. "Gebe deinen Traum niemals auf", war wohl die Devise von Nicole Brauer. Was ihr vor vielen Jahren noch unmöglich erschien, ist nun endlich wahr geworden. Sie darf sich ab sofort "Staatlich anerkannte Erzieherin" nennen.

Nachdem sie den Sekundarabschluss 1 im Jahre 2001 in der Tasche hatte, begann ihr Berufsweg in der katholischen Kita Hamm/Sieg. Nach einem einjährigen Vorpraktikum war ihr schnell klar, dass der Beruf der Erzieherin ihr Traumberuf ist. Doch wie das Leben so spielt, konnte sie aus persönlichen Gründen die weitere schulische Ausbildung nicht antreten und entschied sich daher in den Verkauf zu gehen. 2005 beendete sie ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei.

Doch der Traum war noch nicht begraben. Als Sie ein Jahr später erneut ein einjähriges Praktikum, diesmal in der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen absolvierte, und die schulische Ausbildung beginnen wollte, scheiterte die Finanzierung der Ausbildung. So führte ihr Weg in den Einzelhandel wo sie gerne arbeitete. Aber was war mit dem großen Berufswunsch Erzieherin?



Im Sommer 2012 bot sich dann die große Chance, eine berufsbegleitende Teilzeitausbildung zur Erzieherin anzufangen. Nicole Brauer zögerte keine Sekunde und schnell war klar, der Ausbildungsbetrieb wird die Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Drei Jahre später ist es endlich soweit, die Kitaleiterin Gabriele Sevenich-Kaiser gratulierte ihrer Auszubilden zur bestanden Prüfung. Doch das ist nicht alles, mit einer Abschlussnote von "Sehr gut" geht Nicole Brauer nun in die Chronik der Einrichtung ein.

Wie heißt es so schön, was lange wärt, wird endlich gut. Es zeigt sich mal wieder, dass es sich lohnt an sich und seine Wünsche zu glauben, und dass es Sinn macht sein Ziel niemals aus den Augen zu verlieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Betreuungsgeld verteidigt

Die CDU- Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach glauben, dass das Betreuungsgeld ...

Intensives Trainingslager am Uhlenberg

Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison läuft und beim TuS 09 Honigsessen gab es ein Trainingslager ...

Erfolgreiche Radtour der SG Mittelhof

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof ließ sich von der Tour de France anstecken und vertauschte den Fußball ...

Köln mit Führer erkundet

Die Landfrauen Weyerbusch erkundeten Köln im Rahmen eines Tagesausfluges. Da gab es eine interessante ...

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Werbung