Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Erfolgreiche Radtour der SG Mittelhof

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof ließ sich von der Tour de France anstecken und vertauschte den Fußball mit dem Fahrrad. Eine anspruchsvolle Strecke galt es zu fahren, inklusive Bergetappe.

Rast nach der Bergetappe. Foto: Verein

Mittelhof. Am Samstag, 25. Juli stand eine Radtour auf dem Programm der Fußballer der SG Mittelhof. Die Strecke führte vom heimischen Rasenplatz in Niederhövels über die Rasselskaute und den Hüngesberg weiter zum Mobilheimpark in Mittelhof.

Von hier aus ging es auf die alte Bahnstrecke nach Scheuerfeld. Ehe es bergauf nach Katzwinkel ging, konnte man am neuen Wallmenrother Rasenplatz noch einige Eindrücke aus dem Testspiel zwischen den Sportfreunden Siegen und dem TuS Erndtebrück sammeln. Von Katzwinkel aus fuhr man durch Elkhausen nach Alsenthal. Hier begann die Bergetappe bis zur "Langen Bank", an der man Rast einlegte.

Nach Verpflegungspause ging es zur Abfahrt ins Wippetal und weiter ins Bröhlbachtal bis hin zur Alten Mühle. Hier legte man den nächsten Stop ein. Die restliche Strecke führte den alten Hüttenweg entlang nach Wissen, wo man über die Walzwerkstraße wieder nach Niederhövels einbog.

Vielen Dank sagen die Teilnehmer Thomas Gontermann für die Planung und an Romano Uselli, der als “Marketender” die Tour ausgestattet hatte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


VG Kirchen stellt Förderantrag zum Siegtalradweg

Der Siegtalradweg seit vielen Jahren in den Planungen, braucht den Lückenschluss in Rheinland-Pfalz. ...

B8-Ausbau kann 2016 starten

Laut Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten sollen die B 8-Ausbauarbeiten im Bereich Weyerbusch/Hasselbach ...

Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Intensives Trainingslager am Uhlenberg

Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison läuft und beim TuS 09 Honigsessen gab es ein Trainingslager ...

Betreuungsgeld verteidigt

Die CDU- Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach glauben, dass das Betreuungsgeld ...

Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung ...

Werbung