Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Vereinsjugend begeisterte beim Musikfest

Das Musikfest zum Jubiläum der Daadetaler Knappenkapelle brachte nicht nur dem großen Orchester viel Applaus und Zuspruch. Die Jugend des Vereins machte natürlich mit und musizierte mit viel Erfolg.

Die Vereinsjugend begeisterte beim Musikfest 2015 in Daadens Ortsmitte. Fotos Verein

Daaden. Sowohl das Vororchester als auch das Jugendorchester begeisterten hunderte Zuhörer beim Musikfest 2015. Das Jugendorchester spielte mit Dirigent Stefan Hees flotte Rhythmen auf. Auch das Vorjugendorchester brillierte mit seinem Leiter John-Marvin Schneider.

Besonders zu erwähnen ist, dass die Jugendlichen auch bei den Festvorbereitungen tatkräftig mitgeholfen haben. Die Jugendlichen waren wieder in vorbildlicher Weise für den Verein aktiv.


Wer ein Instrument erlernen möchte, der sollte einfach mit seinen Eltern bei einer Probe zusehen und vor allem zuhören. Ein Instrument kann auf Anfrage unter Umständen auch von der Knappenkapelle zur Verfügung gestellt werden. Für die Ausbildung der jeweiligen Instrumente ist bestens gesorgt: sowohl leistungsstarke Musikerinnen und Musiker aus den eigenen Reihen, als auch externe Ausbilder zum Beispiel aus der Musikschule des Kreises Altenkirchen, bieten einen individuell angepassten Lehrplan. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind in guten Händen und haben alle viel Spaß miteinander. Auch Fortbildungsmöglichkeiten über den Kreismusikverband Altenkirchen werden von uns unterstützt. Das Jugendorchester probt im Bürgerhaus Daaden an jedem Donnerstag von 18 Uhr bis 19:30 Uhr (Ausnahme: Feiertage und Ferien RLP). Besonders werden weitere Schlagzeuger gesucht.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Ausbau Parkplatz beginnt

Die Stadt Wissen teilt mit, das der "Schotterparkplatz" im Bereich Bahnhofstraße/Hintergasse nun als ...

Werksferien im Kulturwerk Wissen immer freitags

Mit neuem Termin und Konzept startet die Veranstaltungsreihe "Werksferien" im Wissener Kulturwerk am ...

Alarmübung bei STA Schallschutz in Hamm

Das Übungsszenario war vorbereitet, die Firma STA Schallschutz im Industriegebiet Hamm. Gemeldet war ...

Durchwachsenes Wetter bei Sportwoche

Schöne, spannende und faire Fußballturniere, ein Darts-Turnier und einen Gummistiefelweitwurf sahen die ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

International bekannter Drummer Jost Nickel kommt zu Gastspiel

Einen ganzen Tag lang rückt die Kreismusikschule das Schlagzeug und die Percussioninstrumente in den ...

Werbung