Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Alarmübung bei STA Schallschutz in Hamm

Das Übungsszenario war vorbereitet, die Firma STA Schallschutz im Industriegebiet Hamm. Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung. Die Übungen in Firmengebäuden sind für die Einsatzkräfte sehr wichtig, so lernen sie die Besonderheiten eines Gebäudes kennen.

Ein Trupp mit Atemschutz ausgerüstet, geht sofort in das Gebäude und sucht den Brandherd. Fotos: Feuerwehr

Hamm. Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr bemerkt ein aufmerksamer Autofahrer, dass aus dem Obergeschoss des Bürogebäudes der Firma STA Schallschutz schwarzer Rauch quillt. Er benachrichtigt sofort über den Notruf 112 die Leitstelle in Montabaur, welche umgehend die Feuerwehr in Hamm alarmiert.

So lautete die Ausgangslage einer Übung am vergangenen Samstag für die Einsatzkräfte der Hammer Wehr. Vier Einsatzfahrzeuge rückten sofort aus und fuhren ins Industriegebiet. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausgestattet, ging mit einer Schlauchleitung in das Obergeschoss und versuchte den Brandherd zu finden. Ein weiterer Trupp rüstete sich ebenfalls mit Atemschutz aus und wird Sicherheitstrupp. Er steht für Notfälle immer an der Atemschutzüberwachung bereit und kann dann sehr schnell eingreifen.

Eine zweite Gruppe versuchte über tragbare Leitern auf das Dach des Bürogebäudes zu gelangen. Von der Seelbacher Strasse aus wurde mit einer Steckleiter angestellt und auf ein Vordach aufgestiegen. An der Vorderseite des Gebäudes wurde von der Industriestrasse aus eine dreiteilige Schiebeleiter angestellt. Die Wasserversorgung wurde durch die Besatzung des Schlauchwagens von einem Überflurhydranten in der Industriestrasse sicher gestellt.
Über Funk meldet sich dann der Truppführer des Angriffstrupp und meldet „Feuer aus“. Ein Kopierer war in einem Büro in Flammen aufgegangen.



„Zum Glück war das nur eine Übung“, so der Brandschutzbeauftragter der STA Schallschutz Kuni Leidig. Solche Übungen sind für die Feuerwehr enorm wichtig, um die Firmen und deren Gebäude im Vorfeld kennen zu lernen, wie der Übungsleiter der Hammer Wehr, Alexander Müller, mitteilte. Aus diesem Grund wurde im Anschluss an die Übung noch eine Begehung des kompletten Firmenareals gemacht und auf Gefahren für die Feuerwehrleute hingewiesen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden prämiert Siegerinnen und Sieger

Der 45. Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken "Jugend creativ" brachte für die Volksbank Daaden ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

Neue Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen

Ab Montag, 3. August können Kunden ihre Anliegen rund ums Auto werktags bereits ab 8 Uhr und insbesondere ...

Werksferien im Kulturwerk Wissen immer freitags

Mit neuem Termin und Konzept startet die Veranstaltungsreihe "Werksferien" im Wissener Kulturwerk am ...

Ausbau Parkplatz beginnt

Die Stadt Wissen teilt mit, das der "Schotterparkplatz" im Bereich Bahnhofstraße/Hintergasse nun als ...

Vereinsjugend begeisterte beim Musikfest

Das Musikfest zum Jubiläum der Daadetaler Knappenkapelle brachte nicht nur dem großen Orchester viel ...

Werbung