Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Volksbank Daaden prämiert Siegerinnen und Sieger

Der 45. Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken "Jugend creativ" brachte für die Volksbank Daaden eG eine stattliche Anzahl von jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sie erhielten jetzt ihre Preise.

Foto: Volksbank

Daaden. Insgesamt 140 Bilder und 120 Quizlösungen wurden im Rahmen des 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Volksbank Daaden eingereicht.
Das diesjährige Thema lautete „Immer mobil. Immer Online. Was bewegt Dich?“ und wurde sehr unterschiedlich von den jeweiligen Altersklassen interpretiert.

Die Gewinner auf Ortsebene wurden nun ausgezeichnet. In der Kategorie Bildgestaltung überzeugten die Jury in der Altersklasse I (1. und 2. Schuljahr):
Michael Krieger, Helena Amesreiter und Mia Wagner (alle aus Weitefeld);

in der Altersklasse II (3. und 4. Schuljahr):
Joana Loos (Derschen), Joschua Greis (Emmerzhausen) und Ida Buhl (Friedewald);

sowie in der Altersklasse III (5. und 6. Schuljahr):
Phutawan Thanasin, Janne Sturm und Celine Dormann (alle aus Daaden).



Diesjähriger Quizgewinner war Dylan Weber aus Daaden.

Die Preise überreichten Geschäftsstellenleiter Marco Strunk und Jugendberater Pascal Lichtenthäler zusammen mit Marketingleiterin Daniela Eickhoff von der Volksbank Daaden
im Rahmen der feierlichen Siegerehrung an die Gewinnerinnen und Gewinner.

Die Zweitplatzierte auf Ortsebene, Helena Amesreiter aus Weitefeld überzeugte mit ihrer Arbeit außerdem die Landesjury. Ihr wurde zusätzlich eine Urkunde des Verbandes verliehen sowie erhielt sie ein attraktives Preisgeld.

Im Anschluss wurde die Ausstellung aller Arbeiten eröffnet. Bis zur Mitte der Sommerferien können die kreativen Werke in der Schalterhalle der Volksbank in Daaden besichtigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

Neue Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen

Ab Montag, 3. August können Kunden ihre Anliegen rund ums Auto werktags bereits ab 8 Uhr und insbesondere ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Alarmübung bei STA Schallschutz in Hamm

Das Übungsszenario war vorbereitet, die Firma STA Schallschutz im Industriegebiet Hamm. Gemeldet war ...

Werksferien im Kulturwerk Wissen immer freitags

Mit neuem Termin und Konzept startet die Veranstaltungsreihe "Werksferien" im Wissener Kulturwerk am ...

Ausbau Parkplatz beginnt

Die Stadt Wissen teilt mit, das der "Schotterparkplatz" im Bereich Bahnhofstraße/Hintergasse nun als ...

Werbung