Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone brannte

Der Brand in der Mühlengasse in Altenkirchen wurde von einem Nachbarn am Donnerstag, 30. Juli, gegen 2.25 Uhr bemerkt der sofort die Feuerwehr alarmierte. Ein Feuer war in einem Wohn- und Geschäftshaus ausgebrochen. Personen wurden nicht verletzt, aus den angrenzenden Häusern wurde drei Personen vorsorglich evakuiert.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Am frühen Donnerstagmorgen, 30. Juli, brach in einem Haus in der Fußgängerzone von Altenkirchen ein Feuer aus. Der Brand in der Mühlengasse wurde um 2.25 Uhr von einem Nachbarn bemerkt, der die Rettungsleitstelle des DRK in Montabaur informierte. Darauf rückte die Freiwillige Feuerwehr von Altenkirchen aus.

Das Feuer brach im dicht bebauten Innenstadtbereich aus und betraf ein Haus, in dessen Erdgeschoss sich ein Geschäft befindet, das hauptsächlich ferngesteuerte Spielzeuge verkauft. Das Geschäft wurde erheblich beschädigt, eine darüber liegende Wohnung in Mitleidenschaft gezogen.

Ein Übergreifen des Feuers auf die angebauten Nachbargebäude konnte die Feuerwehr verhindern. Aus angrenzenden Häusern wurden drei Personen vorsorglich evakuiert. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.



Im Einsatz waren das DRK Altenkirchen mit vier Kräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen mit 40 Kräften.
Die Brandursache ist noch nicht geklärt, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe

Aus langjähriger Tradition veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in ...

Königinnentreffen der Altenkirchener Schützgesellschaft

Es gab viele Erinnerungen und vor allem viel zu erzählen aus den vergangen Schützenfesten in Altenkirchen. ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Neue Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen

Ab Montag, 3. August können Kunden ihre Anliegen rund ums Auto werktags bereits ab 8 Uhr und insbesondere ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

Werbung