Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt es auch die Möglichkeit der Ausbildung zum Heiler oder Heilerin.

Zusammenarbeit mit der Schulmedizin ist der Heilerin Astrid Küchle wichtig. Foto: pr

Altenkirchen. Bereits über die Grenzen des Westerwaldes hinaus hat sich das Heilungszentrum Westerwald in den letzten Jahren etabliert. Hilfegesuche kommen aus ganz Deutschland, aus Österreich und Spanien. Dorthin finden auch Behandlungsreisen statt, um vor Ort Anwendungen anbieten zu können.

„Wir sind von dem uns entgegengebrachten Vertrauen überwältigt“, möchte sich die Heilerin Astrid Küchle bedanken. „Über Empfehlung finden immer mehr Menschen zu uns, um energetische Hilfe aus althergebrachten Methoden zu erhalten“.

In der dem Heilungszentrum Westerwald angeschlossenen Heilerschule beginnt zweimal jährlich die Ausbildung zum/zur Heilerin. Bereits erfreulich viele angehende Heilerinnen und Heiler haben im angenehm gestalteten Seminarraum ihre Ausbildung absolviert und sich beruflich in diese Richtung orientiert.



„Es freut uns sehr, dass sich der Beruf des Heilers und der Heilerin wieder etabliert“, sagt Küchle. Im Einklang mit der Schulmedizin können sich so ganz neue Heilweisen durch Zusammenarbeit zeigen. Im Heilungszentrum Westerwald stehen Heilbehandlungen, Weiterbildung und Nächstenliebe im Vordergrund. Behandlungstermine können telefonisch unter der Nummer 02681-9848088 vereinbart werden.

Der integrierte Verkauf von Heilsteinen und Mineralien, CD`s und Büchern ist möglich am Montag und Freitag von 9.30 – 18 Uhr und Samstag von 9.30 – 13 Uhr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Waldfest auf der Köttingerhöhe

Aus langjähriger Tradition veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in ...

Königinnentreffen der Altenkirchener Schützgesellschaft

Es gab viele Erinnerungen und vor allem viel zu erzählen aus den vergangen Schützenfesten in Altenkirchen. ...

Kommerzielle Sammelcontainer brauchen Erlaubnis

Der Rat der Ortsgemeinde Daaden befasste sich auf Anfrage der CDU mit der steigenden Zahl der Sammelcontainer ...

Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone brannte

Der Brand in der Mühlengasse in Altenkirchen wurde von einem Nachbarn am Donnerstag, 30. Juli, gegen ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Neue Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen

Ab Montag, 3. August können Kunden ihre Anliegen rund ums Auto werktags bereits ab 8 Uhr und insbesondere ...

Werbung