Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Waldfest auf der Köttingerhöhe

Aus langjähriger Tradition veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in diesem Jahr wieder mit viel Musik und Gesang ein zweitägiges Waldfest auf der Köttingerhöhe in der Stadt Wissen. Der Eichenwald "Auf dem Steimel" ist erneut die zauberhafte Naturkulisse.

Genuss unter den alten Eichen und beste Unterhaltung bietet das Waldfest des MGV Zufriedenheit am Wochenende 8./9. August. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen-Köttingen. Die vielen treuen Besucher in den vergangenen Jahren, egal bei welchem Wetter, haben immer wieder begeistert von einem idealen Festplatz mit einem ganz besonderen Biergarten gesprochen, der in einem gepflegten Naturwald zum Verweilen einlädt.

Das Fest beginnt am Samstag, 8. August, um 18 Uhr. DJ Floppy wird die Gäste von Beginn an mit trendiger Musik auf den Abend einstimmen. Ab 20 Uhr wird „Jockel und Tobi“ Jung und Alt mit Super-Live-Musik bis in die späten Abendstunden verwöhnen. Der Reiz des „Spätschoppens“ wird wieder in der besonderen Atmosphäre mit Beleuchtung des Festplatzes liegen, der gegenüber den Vorjahren eine Veränderung erfahren wird.

Das Programm am Sonntag, 9. August, startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen zu dem DJ Floppy passende Musik auflegen wird und im Übrigen auch den ganzen Sonntag über die Attraktionen umrahmen wird. Dazu gehören die Auftritte der befreundeten Männergesangvereine „Glück-Auf“ Steckenstein und „Sangeslust“ Birken-Honigsessen. Beide in der Region angesehenen Klangkörper werden ab 15 Uhr den Waldfestgästen Kostproben ihres Könnens geben. Um die Gesangvorträge herum wird das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen Musik vom Feinsten bieten.



Die Besucherinnen und Besucher können sich an beiden Tagen auf eine Rundum-Versorgung aus der Küche, besonders auf Spezialitäten vom Grill, freuen. Am Sonntag stehen von den Frauen der Sänger frisch zubereitete Salate zusätzlich auf dem Speiseplan und zur Nachmittagszeit wird zudem ein reichhaltiges Kuchenbüfett mit Kaffee angeboten.

Nach den vom Wetter in den vergangenen Jahren nicht verwöhnten Waldfestbesuchern wünschen die Veranstalter in diesem Jahr allen Gästen ein sonniges Wochenende und laden herzlich ein, ein paar unbeschwerte Stunden in gewohnt harmonischer Atmosphäre unter den Köttinger Eichen „Auf dem Steimel“ zu verbringen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Königinnentreffen der Altenkirchener Schützgesellschaft

Es gab viele Erinnerungen und vor allem viel zu erzählen aus den vergangen Schützenfesten in Altenkirchen. ...

Kommerzielle Sammelcontainer brauchen Erlaubnis

Der Rat der Ortsgemeinde Daaden befasste sich auf Anfrage der CDU mit der steigenden Zahl der Sammelcontainer ...

Nächtlicher Vandalismus im Freibad Daaden

Für viel Ärger und verbunden mit Kosten sorgen nächtliche Badbesuche im Freibad Daaden. Dies war jetzt ...

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt ...

Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone brannte

Der Brand in der Mühlengasse in Altenkirchen wurde von einem Nachbarn am Donnerstag, 30. Juli, gegen ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung