Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Königinnentreffen der Altenkirchener Schützgesellschaft

Es gab viele Erinnerungen und vor allem viel zu erzählen aus den vergangen Schützenfesten in Altenkirchen. Erstmals fand ein Königinnentreffen statt. Es gab auch einen sportlichen Dartwettbewerb, Siegerin wurde Nicole Hain.

Königin des Jahres 1959, Mathilde Langenbach wusste viel zu erzählen. Fotos: Verein

Altenkirchen. Erstmals in der Geschichte der Altenkirchener Schützengesellschaft fand zeitgleich mit dem Königstreffen ein Treffen der Königinnen statt.
Die Organisatorinnen Daniela Weitz, Anne Schulz, Andrea Wessler, sowie die vorm Fest noch amtierende Königin Antje, hatten 40 ehemalige Königinnen in das Bistro des Hotels Glockenspitze eingeladen.
Eine stattliche Anzahl von 26 Königinnen folgten der Einladung und man verbrachte einen kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Natürlich hatte man sich viel zu erzählen, insbesondere die Jahrgangsälteste Königin von 1959, Mathilde Langenbach, ebenfalls anwesend war.

Bei einem Dartwettbewerb wurden die Königinnen zu Höchstleistungen angespornt. Der Siegerin Nicole Hain wurde im Anschluss ein Pokal überreicht und alle waren sich einig, dass das Königinnentreffen zu den festen Terminen der Gesellschaft aufgenommen werden sollte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kommerzielle Sammelcontainer brauchen Erlaubnis

Der Rat der Ortsgemeinde Daaden befasste sich auf Anfrage der CDU mit der steigenden Zahl der Sammelcontainer ...

Nächtlicher Vandalismus im Freibad Daaden

Für viel Ärger und verbunden mit Kosten sorgen nächtliche Badbesuche im Freibad Daaden. Dies war jetzt ...

Die IG Metall informiert

Auch für Ferienjobber gilt unter bestimmten Voraussetzungen der IG Metall-Tarifvertrag. Die IG Metall ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe

Aus langjähriger Tradition veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in ...

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt ...

Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone brannte

Der Brand in der Mühlengasse in Altenkirchen wurde von einem Nachbarn am Donnerstag, 30. Juli, gegen ...

Werbung