Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Die IG Metall informiert

Auch für Ferienjobber gilt unter bestimmten Voraussetzungen der IG Metall-Tarifvertrag. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, zuständig für den Kreis Altenkirchen und Teile des Westerwaldkreises informiert und steht auch für Beratungen zur Verfügung.

Landkreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Hunderte Studierende sind in ihren Semesterferien wieder in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Raum Kreis Altenkirchen und dem nördlichen Westerwald als Ferienjobber beschäftigt. Das ist für viele eine gute Gelegenheit, betriebliche Erfahrungen zu sammeln und auch um Geld für das Studium zu verdienen. Rund zweidrittel der Studierenden arbeiten neben ihrem Studium.

„Die Tarifverträge der IG Metall gelten auch für Ferienbeschäftigte, wenn sie in
tarifgebundenen Betrieben arbeiten und Mitglied der IG Metall sind“, teilte Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf mit. Für Ferienjobber gelten, wenn die Beschäftigung einen (Kalender-) Monat dauert und sie IG Metall Mitglied sind, die
tarifvertraglich vereinbarten drei Urlaubstage. Wer zwei Monate jobbt, hat Anspruch auf bis zu fünf Urlaubstage (abhängig vom Tarifgebiet). Ebenso sind die wöchentliche Arbeitszeit, Urlaubsgeld und Schichtzuschläge per Tarifvertrag geregelt. Dies gilt auch für Ferienbeschäftigte, wenn sie IG Metallmitglied sind und der Betrieb tarifgebunden ist.

Neben der Beratung über Einstiegsgehälter oder über den Arbeitsvertrag, bietet die IG Metall Betzdorf Studierenden und Schülern unter anderem Informationen zum Berufseinstieg an, informiert über Einstiegsgehälter für Akademikerinnen und Akademiker, berät zu
Praktikumsplätzen und gibt Rechtsauskunft. Informationen und Beratung bietet die IG Metall
Betzdorf nach Terminvereinbarung Telefon: 02741 / 97610 gerne an.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen

9.187 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt 6,3) sind die ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

Turnier der Feldbogenliga in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen veranstalteten zum 25-jährigen Vereinsjubiläum ein Turnier der Feldbogenliga. ...

Nächtlicher Vandalismus im Freibad Daaden

Für viel Ärger und verbunden mit Kosten sorgen nächtliche Badbesuche im Freibad Daaden. Dies war jetzt ...

Kommerzielle Sammelcontainer brauchen Erlaubnis

Der Rat der Ortsgemeinde Daaden befasste sich auf Anfrage der CDU mit der steigenden Zahl der Sammelcontainer ...

Königinnentreffen der Altenkirchener Schützgesellschaft

Es gab viele Erinnerungen und vor allem viel zu erzählen aus den vergangen Schützenfesten in Altenkirchen. ...

Werbung