Werbung

Nachricht vom 11.11.2008    

Unternehmer besuchten WERIT

Die Werit Sanitär-Kunststofftechnik in Buchholz untersuchte jetzt eine Guppe von Unternehmern auf Initiative der IHK im Rahmen der Informationsreihe "Unternehmer besuchen Unternehmen".

besuch bei werit

Buchholz. Besonders für den Mittelstand ist es wichtig, Wissen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Aus diesem Grund organisiert die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen die Informationsreihe "Unternehmer besuchen Unternehmen". In diesem Rahmen nutzten jetzt über 30 Unternehmer aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied die Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung und Erfahrungsaustausch bei der WERIT in Buchholz. Durch den interessanten und informativen Nachmittag führte der Geschäftsführer der WERIT Sanitär- und Kunststofftechnik, Wilhelm Marbach. Die Firma WERIT Sanitär-Kunststofftechnik (ehemals JOMO) ist innerhalb der WERIT-Gruppe im Bereich Haustechnik tätig. Der Schwerpunkt liegt hier in der Herstellung von WC-Spülkästen und Montagesystemen sowie in der Produktion von Heizöltanks. Vortrag und Diskussion standen unter dem Oberthema 100 Jahre Innovationen – Anforderungen an ein mittelständisches Unternehmen. Die IHK-Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" wird im Jahr 2009 fortgesetzt. Informationen sind in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen erhältlich unter Telefon 02681 87897-12 (Doris Burmester) oder per E-Post: burmester@koblenz.ihk.de.
xxx
Foto: Geschäftsführer Wilhelm Marbach (2. links) erläutert einer Besuchergruppe den Produktionsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


"Film ab" am 3. Advent in Daaden

Am 14. Dezember finet das traditionelle Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle statt. Der Vorverkauf ...

Geschichte von St. Martin geträllert

Mehr Erwachsene als Kinder waren beim Martinszug in Kircheib unterwegs. Dennoch standen die Kleinen natürlich ...

Kinder üben für großen Auftritt

In Orfgen üben die Kinder, was das Zeug hält: Für ihren großen Auftritt beim vorweihnachtlichen Fest ...

Schüler fuhren in Stollen ein

Der Herbstausflug der Schüler der neunten Klassen des Wiedtal-Gymnasiums führte in den Alvesleben-Stollen ...

Hartmut Brauer herzlich gedankt

Die Altenkirchener Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen dankten Hartmut Brauer für seine Referate. Polizeihauptkommissar ...

Kreisgruppe fordert Nachbesserungen

Nachbesserungen für die Polizei sind dringend erforderlich. Dies fordert die Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen ...

Werbung