Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Gospelchor Golden Chap.Tones wählte neuen Vorstand

Neuer Vorstand und neue musikalische Leitung sorgen für frischen Wind beim Gospelchor Golden Chap.Tones aus Kausen. Ein Dank galt den Personen, die ausgeschieden sind. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen.

Freuen sich auf neue Herausforderungen, hinten von links: Simone Holschbach, Robin Moll, Eva Lück, vorne, von links: Janine Becker, Nina Otto, Julia Lück. Foto: Chor

Kausen. Ein frischer Wind herrscht seit Anfang des Jahres bei den Golden Chap.Tones.
Im Januar übernahm die ehemals stellvertretende Dirigentin Julia Lück, die Chorleitung komplett und Robin Moll trat das musikalische Erbe des ehemaligen Keyboarders Günter Pfeiffer an. So sorgen sie für frische Töne im bestehenden und im neuen Repertoire des 2007 gegründeten Chors.

Außerdem wurde der Vorstand der Golden Chap.Tones in der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit neuen Personen besetzt. Nach Ihrem Rücktritt als erste Vorsitzende wurde Heidi Bähner durch Janine Becker abgelöst, zur zweiten Vorsitzenden wurde Nina Otto und zur Schriftführerin Simone Holschbach gewählt. Zur Kassenwartin wurde Eva Lück wiedergewählt.



An der Stelle möchte der Chor die Gelegenheit wahrnehmen und sich bei der ehemaligen Dirigentin Kerstin Schröder, Heidi Bähner und Günter Pfeiffer für Ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Chor, ihre Unterstützung und ihr Engagement bedanken.

Mit neuer musikalischer Leitung und neuem Vorstand freuen sich alle Chormitglieder auf weitere Auftritte und Lieder, mit denen sie ihr Publikum begeistern wollen. Zuwachs ist hierbei natürlich immer willkommen. Wer sich also frischen Wind in seiner Freizeit wünscht und Spaß am Singen hat ist herzlich eingeladen sich unter Telefon: 02747/915618 mit Julia Lück in Verbindung zu setzen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Das Pilotprojekt "Duales Studium Maschinenbau" in der Region Altenkirchen startet zum 3. August und ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte ...

Gute Ergebnisse erzielt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins nahm an einem Vorbereitungswettkampf in Bergkamen ...

Brand in Saunaanbau in Bitzen

Verletzt wurde niemand, aber die Hausbewohner sind unter Schock. Am Freitag, 31. Juli geriet ein Anbau ...

Jugendfreizeit: Leben wie die Steinzeit-Menschen

Wie kann man besser den Schulstress hinter sich lassen? In der ersten Ferienwoche bewiesen nun 25 Kinder ...

Werbung