Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung des Leiters, Michael Spies. Das Bild der Beratungsstelle von der reinen Schwangerenkonfliktberatung hat sich verändert.

Hachenburg. Die meisten Menschen kennen "pro familia", die „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. "pro familia" ist bekannt als Ort der Beratung und Hilfe zu Fragen bei einer Schwangerschaft, bei partnerschaftlichen und sexuellen Problemen, zu Beratung in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisen- und Konfliktsituationen. Das Ziel der Beratungsarbeit besteht darin professionelle Hilfe anzubieten und Selbsthilfepotentiale zu fördern.

Die Kreisvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Altenkirchen, Katrin Donath, nahm gern die Einladung des Leiters der Beratungsstelle in Hachenburg Michael Spies an. Begleitet wurde sie bei ihrem Besuch von der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof.

"Wir wollten uns vor Ort das sehr umfängliche Beratungsangebot genauer erklären lassen", schreibt Donath in einer Pressemitteilung. „Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "pro familia" zu leisten haben, geht weit über eine Schwangerenkonfliktberatung hinaus“, sagt Neuhof weiter.

Zu den Aufgaben gehören die kindgemäße Förderung der Sexualerziehung, Einzel- und Paarberatung zu allen Beziehungsthemen und zu sexuellen Problemen, psychologische Beratung bei Trennungsgedanken und nach einer Scheidung, Unterstützung zur verantwortungsbewussten Elternschaft, Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit und vieles mehr. „Es ist schon ein sehr großes Aufgabenfeld“, sagte Spies. Bei dem Besuch wurde auch das Thema Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung bei Frauen mit Migrationshintergrund thematisiert. Aus den Unterschieden der Zugehörigkeit zu verschiedenen Religionen und ethnischen Gruppen ergeben sich bei der Beratung besondere Anforderungen. Das bedeutet für die Beraterinnen und Berater eine große Herausforderung, die vom gesamten Beratungsteam und der Leitung mitgetragen werden muss und sich im Leitbild wiederspiegelt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das Wissen um die vielfältigen kulturellen Bedeutungen von Schwangerschaft und Familiengründung ist den Beraterinnen und -beratern bekannt, wir sehen dies als eine wichtige Voraussetzung für eine migrations- und kultursensible institutionelle Beratung. Nur so ist der Zugang zu Informationen und Beratungsangeboten für alle Ratsuchenden möglich“, resümieren Donath und Neuhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm ist mehr als nur ein Museum. Hier darf man auch mal Dinge anfassen ...

Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte ...

Eine neue Generation von Pflegekräften für die Region

In Deutschland herrscht ein gravierender Mangel an Altenpflegern. Keine Überraschung also, dass alle ...

Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Das Pilotprojekt "Duales Studium Maschinenbau" in der Region Altenkirchen startet zum 3. August und ...

DGB-Kreisverband lädt ein

Im Rahmen der interkulturellen Woche im September kommt auf Einladung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Gospelchor Golden Chap.Tones wählte neuen Vorstand

Neuer Vorstand und neue musikalische Leitung sorgen für frischen Wind beim Gospelchor Golden Chap.Tones ...

Werbung