Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2008    

Fördergelder vom Land für "Hippy"

Fördergelder auch vom Land erhält jetzt das Projekt "Fit für die Schule - Hippy" des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen. Das Projekt "Fit für die Schule – Hippy" des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen erhält, neben der Förderung durch den Landkreis Altenkirchen, eine Landesförderung in Höhe von 9628,64 Euro. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen in Mainz.
Die Abkürzung HIPPY steht für "Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters" und bezeichnet ein lizensiertes Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Vorschulkindern, welches bereits in Israel erfolgreich getestet und durchgeführt wurde. Insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund und bildungsbenachteiligte Familien werden dabei unterstützt, ihre drei- bis sechsjährigen Kinder zu Hause in der Entwicklung zu fördern. Diese Aktivitäten ergänzen die Arbeit des Kindergartens mit dem Ziel, die Kinder fit für die Schule zu machen. Bei dem Projekt werden Laienhelferinnen und Helfer im AWO-Teehaus in Hamm ausgebildet, um in den betroffenen Familien mit eigens entwickelten Lern- und Spielprogrammen die Kinder insbesondere in der Sprachentwicklung zu fördern. "Der Schlüssel zum wirtschaftlichen und sozialen Erfolg eines jeden Einzelnen ist Bildung. Und hier muss man frühzeitig ansetzen. Gerade bildungsbenachteiligte Schichten bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit. Dieses Projekt kann somit auch einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung leisten", so der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinder üben für großen Auftritt

In Orfgen üben die Kinder, was das Zeug hält: Für ihren großen Auftritt beim vorweihnachtlichen Fest ...

Kinder zogen singend durch Kraam

Einen schönen St. Martins-Umzug für die Kinder hatte die Gemeinde Kraam organisiert. Zum Abschluss gab´s ...

Hobby-Künstlerinnen stellten aus

Schon zum fünften Male stellten jetzt heimische Künstlerinnen im Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach ...

Geschichte von St. Martin geträllert

Mehr Erwachsene als Kinder waren beim Martinszug in Kircheib unterwegs. Dennoch standen die Kleinen natürlich ...

"Film ab" am 3. Advent in Daaden

Am 14. Dezember finet das traditionelle Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle statt. Der Vorverkauf ...

Unternehmer besuchten WERIT

Die Werit Sanitär-Kunststofftechnik in Buchholz untersuchte jetzt eine Guppe von Unternehmern auf Initiative ...

Werbung