Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Wallmenroth: ereignisreicher Abschied der Schulkinder

Schon bald geht für einige Kinder des Kindergartens Zauberwald die Schulzeit los. Das Team des Kindergartens hatte sich anscheinend Einiges einfallen lassen, um die Kleinen zu verabschieden. Aber auch die Erzieherinnen selbst erlebten eine Überraschung.

Blicken der Schulzeit anscheinend freudig entgegen: Die zukünftigen Schulkinder des Wallmenrother Kindergartens Zauberwald. Foto: Kindergarten

Wallmenroth. Zum Abschied wurde es noch einmal ereignisreich für die zukünftigen Schulkinder des Wallmenrother Kindergartens Zauberwald. Eine Planwagenfahrt zum Hof Hagdorn war nur eine von vielen Angeboten für die Kleinen.

Nach einer Stärkung mit Kuchen und dem Spielen auf dem Hof, entdeckte eines der Kinder einen „Hinweis“, wie die Erzieherinnen in einer Pressemitteilung schreiben. Den Kindern sei sofort klar gewesen, dass es sich da nur um einen Hinweis für einen Schatz handeln könne. Schon sei die Suche über den ganzen Hof nach dem Schatz losgegangen. Fündig wurden die Kinder schließlich im Unterholz des Waldes.

Erschöpft vom Spielen und dem heißen Tag ging es dann zurück zum Kindergarten, wo das Planschbecken schon wartete und die Kinder ins kühle Nass springen konnten. Während dessen deckte das Team den Tisch und grillte leckere Würstchen.

Nach dem Abendessen richteten die Kinder schließlich ihr Nachtlager in der Turnhalle des Kindergartens ein. Hier übernachteten sie dann zusammen mit ihren Erzieherinnen. In der Zwischenzeit wurde ein Freiluftkino mit Popcorn und Knabbereien aufgebaut. Der Überraschungseffekt zündete, die Kinder freuten sich über die gelungene Abwechslung.



Immer noch nicht müde, ging es dann anschließend mit Taschenlampen bewaffnet zur Nachtwanderung durchs Dorf, wo die Kinder einen ganz besonders großen „Blutmond“ sehen konnten und sogar ganz viele Glühwürmchen entdeckten. Nach der Wanderung war es dann soweit und die Kinder wollten nur noch schlafen. Am nächsten Morgen kamen die Eltern der Schulkinder dann zum gemeinsamen Abschiedsfrühstück, bei dem die Kinder ihre Abschiedsgeschenke und ihre Schultüten bekommen haben.

Dieses Mal gab es aber eine Überraschung für die Erzieherinnen. Als Dankeschön für die schöne Kindergartenzeit, überreichten die Eltern und Kinder zum Abschied und als Erinnerung Rosen, Geschenke und einen Pflaumen-Mirabellenbaum, der einen schönen Platz auf dem Außengelände gefunden hat.

Abschließend schrieben die Erzieherinnen: „Auch wenn wir sie vermissen werden, wünschen wir den zukünftigen Schulkindern alles Gute für ihre Zukunft.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Knögel und Eckel erfolgreich beim Stöffel-Race

Es ist eine außergewöhnliche Strecke, die Montainbiker des Betzdorfer Vereins „Ski und Freizeit“ beim ...

Kurzweiliger Mainz-Ausflug

Auf Einladung des heimischen Abgeordneten Michael Wäschenbach besuchten rund 50 Teilnehmer des Altenschutzbund ...

Stimmungsvoller Festauftakt in Gebhardshain

Mit der traditionellen Ansprache der Kirmesjugend an die Bevölkerung, dem Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Staatssekretär Kern besichtigte Ortsdurchfahrt Heupelzen

Staatssekretär Günter Kern aus dem Innen- und Infrastrukturministerium des Landes besuchte nun Heupelzen. ...

„Zur guten Pflege gehört auch eine ortsnahe Hilfsmittelversorgung!“

„Derzeit erfährt die Pflegeversicherung eine komplette ‚Runderneuerung‘. Dazu gehört dann auch, dass ...

L 269 bei Peterslahr: Wieder nur Flickwerk

Die zuständigen Minister kamen und gingen, der Zustand der Landesstraße L 269 im Bereich der Ortsgemeinde ...

Werbung