Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Christian Noll gewinnt in Wegberg

Der Sieger der 9. Auflage des Wegberger Grenzlandrennens heißt Christian Noll. Der Rennradfahrer vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf setzt sich nach 75 Kilometern auf der Zielgeraden im Spurt einer Ausreißergruppe durch.

Jubel bei Christian Noll der das 9. Wegberg-Rennen gewann. Foto: Verein

Betzdorf/Wegberg. Rund 130 Radrennfahrer boten ein tolles und spannendes Rennen. Die schnellsten Beine und die größten Kraftreserven hatte am Ende Christian Noll, der sich auf der Zielgeraden eine gute Ausgangsposition ergatterte und dann kurz vor der Ziellinie aus dem Windschatten heraus an allen vorbeifuhr.

"Das ist genauso gelaufen, wie ich es mir erträumt habe", sagte der Sieger nach der Siegerehrung. Dabei sah es kurzzeitig so aus, als hätte Noll die entscheidende Situation des Rennens verpasst: Als sich nach etwas mehr als zehn Runden eine zehnköpfige Ausreißergruppe bildete, war Noll nicht mit von der Partie. "Plötzlich war da ein Loch von etwa 100 Metern, das ich wieder zufahren musste", erinnert sich Noll, "ich wusste, dass ich da hin muss, wenn ich eine Chance auf den Sieg haben wollte." Und damit sollte er recht behalten: Von Runde zu Runde vergrößerte die nun gut harmonierende 13-köpfige Gruppe ihren Vorsprung und hatte zu Spitzenzeiten bis zu 50 Sekunden, dank toller Betzdorfer Teamarbeit, auf das Hauptfeld herausgefahren.



Noll erwischte im Schlusssprint eine gute Ausgangsposition und verwies Thiemo Scharffe (Radsportfreunde Borken) und Jarno Reimers (Team Rolinck, ehemals RSC Betzdorf) auf die weiteren Plätze. Somit steigt er in die Elite A-Klasse auf. "Es war ganz schön windig auf der Zielgeraden", sagte Noll, "da war es wichtig, so lange wie möglich im Windschatten zu bleiben."

Nicht verstecken konnte sich der Sieger nach dem Rennen dann allerdings vor den Kontrolleuren der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA), die sich im Vorfeld des Rennens angekündigt hatten. "Der Sieger und zwei zufällig ausgeloste Fahrer aus dem Feld müssen zur Dopingkontrolle", erklärte der Veranstalter. Und so wurde Noll nach der Siegerehrung per Auto ins Vereinsheim des SC Wegberg gebracht, um seine Urinprobe abzugeben. Noll nahm es gelassen: "Allerdings muss ich jetzt erst mal ein paar Flaschen Wasser trinken, damit das auch klappt", sagte der Sieger nach der Siegerehrung mit einem breiten Lächeln auf den Lippen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Alte Herren holten erstmals den Kentnofski-Pokal

Den recht schwergewichtigen Kentnofski-Pokal, ausgeschrieben für die Alt-Herren Mannschaften, holte sich ...

Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum und Christian Baldus

Im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Kreis beging die Jugendfeuerwehr Asdorftal feierlich ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Junger Schützenkönig in Birken-Honigsessen gekrönt

Eines der größten Schützen- und Kirchweihfeste in der Region hat seinen Höhepunkt erlebt mit der Krönung ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit ...

Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

Werbung