Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

DFB-Mobil bei der SG Niederhausen-Birkenbeul

Im Juli war das DFB-Mobil zu Gast auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Wickhausen der SG Niederhausen-Birkenbeul. Zwei Trainer vom Fußballverband (FV) Rheinland forderten etwa 20 Kinder der E- und F- Jugend bei unterschiedlichen Spielen und Übungen.

DFB-Mobil und junge Fußballer nach dem Training und die beiden DFB-Teamer des FV Rheinland. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Bei sehr warmen Bedingungen waren die Kinder mit viel Herz dabei und hatten viel Spaß. Nach circa 1,5 Stunden Training wurde dann noch gemeinsam aufgeräumt und ein Erinnerungsfoto gemacht.

Dann ging es für die Trainer und Betreuer noch etwa eine Stunde zur Nachbesprechung ins Sportheim, wobei viele interessante Themen diskutiert und Anregungen gegeben wurden. Insgesamt ein schöner und informativer Nachmittag für Klein aber auch Groß, der Verein freut sich auf ein Wiedersehen.

Der Deutsche Fußballbund (DFB) besucht seit nunmehr sechs Jahren mit 30 DFB-Mobilen bundesweit die Fußballvereine. Ziel ist es den Nachwuchstrainern vor Ort praktische Tipps für die Vereinsarbeit zu geben. Sie sollen dabei auch über die aktuellen Themen des Fußballs wie Qualifizierung, Mädchenfußball, Integration und mehr eine Information erhalten.

Im voll bepackten Fahrzeug werden unter anderem praktische Fußball-Utensilien wie Bälle, Mini-Tore sowie Leibchen mitgeführt. Für das Demonstrationstraining, immer ein Highlight des DFB-Mobil-Besuches, wurden zwei Kleinspielfelder abgegrenzt und Tore aufgestellt. Beide Trainer vermittelten den Spielern fußballerische Tipps und Tricks. So wurden taktisches Verhalten und Spielsituationen geübt, und die Fußballtechnik, wie Übersteiger, Ballhochhalten gehörte zu den Bestandteilen des Trainingsprogramms.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jugendleiter Burkhard Schmidt verfolgte mit den Eltern gespannt die Übungseinheiten auf dem Sand-Kunstrasen, die über 70 Minuten dauerten. Zwischen den Trainingseinheiten gab es immer wieder ein Statement der Trainer und auch eine kurze Trinkpausen. Nach dem Demo-Training händigten die Trainer dem Jugendleiter eine Urkunde aus, die der Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul bescheinigt, das der Besuch des DFB-Mobils erfolgreich mitgestaltet wurde. Als Geschenk gab es DFB-Stundenpläne für die Kinder und neue Leibchen für die Trainingsarbeit. Beim anschließenden Treffen im Sportheim informierten die beiden Übungsleiter noch über Interessantes aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg und seine Ansprechpartner und Qualifizierungsmaßnahmen. Sie standen auch den Jugendtrainern zum Gespräch und für Fragen zur Verfügung. Der Besuch des DFB-Mobils hatte allen und besonders den Nachwuchskickern sehr gut gefallen.

Die Kinder zeigten sich interessiert und waren sehr aktiv, diese Bilanz zogen die DFB-Mobil-Teamer und Jugendleiter Burkhard Schmidt von der SG Niederhausen-Birkenbeul, bei der der Jugendfußball traditionsgemäß einen hohen Stellenwert hat, er bedankt sich mit dem gesamten Trainer- und Betreuungsteam für den Besuch des DFB-Mobils. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum und Christian Baldus

Im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Kreis beging die Jugendfeuerwehr Asdorftal feierlich ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Alte Herren holten erstmals den Kentnofski-Pokal

Den recht schwergewichtigen Kentnofski-Pokal, ausgeschrieben für die Alt-Herren Mannschaften, holte sich ...

Christian Noll gewinnt in Wegberg

Der Sieger der 9. Auflage des Wegberger Grenzlandrennens heißt Christian Noll. Der Rennradfahrer vom ...

Junger Schützenkönig in Birken-Honigsessen gekrönt

Eines der größten Schützen- und Kirchweihfeste in der Region hat seinen Höhepunkt erlebt mit der Krönung ...

Werbung