Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Davon überzeugten sich am 1. August insgesamt 70 Auszubildende gemeinsam mit ihren Angehörigen in Burbach bei einer Kennenlernveranstaltung.

Gruppenbild aller 77 Azubis mit Ausbildern. Foto: Lidl.

Burbach. Die jungen Leute machten sich vor Ort ein genaues Bild von der abwechslungsreichen Ausbildung bei Lidl. Die neuen Auszubildenden haben sich für einen zukunftsorientierten Beruf mit guten Aussichten auf eine Übernahme und weiteren Karrieremöglichkeiten entschieden. Vorgesetzte, Ausbilder und Azubis des 1., 2. und 3. Lehrjahres stellten die genauen Abläufe der zukünftigen Tätigkeit der Azubis für die Bereiche Vertrieb, Betrieb und Verwaltung vor.

Bei einer Unternehmenspräsentation und anschließender Lagerbesichtigung konnten sich alle von den guten Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen im Unternehmen überzeugen. Während einer Fragerunde beantworteten die Ausbildungsverantwortliche der regionalen IHK und verschiedene Vertreter des Unternehmens Lidl zahlreiche Fragen zum Berufsschulunterricht oder zu den Prüfungsanforderungen der IHK.



Zur Lidl-Regionalgesellschaft Siegen gehören 69 Filialen sowie das Logistikzentrum in Burbach. Somit befinden sich auch die wohnortnahen Ausbildungsstätten der 77 Azubis in unterschiedlichen Landkreisen und Städten der Region und zwar:
im Landkreis Siegen-Wittgenstein (22 Azubis),
im Märkischen Kreis (11 Azubis),
im Landkreis Limburg-Weilburg (6 Azubis),
im Lahn-Dill-Kreis (2 Azubis),
im Landkreis Altenkirchen (8 Azubis),
im Rhein-Sieg-Kreis (4 Azubis),
im Oberbergischen Kreis (5 Azubis),
im Kreis Marburg-Biedenkopf (2 Azubis),
im Kreis Olpe (6 Azubis),
im Hochsauerland-Kreis (2 Azubis)
und im Westerwaldkreis (2 Azubis).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

Kulturprogramm Herdorf kann sich sehen lassen

Das Kulturprogramm im Hüttenhaus verspricht auch in der kommenden Saison wieder eine hochqualitative ...

Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum und Christian Baldus

Im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Kreis beging die Jugendfeuerwehr Asdorftal feierlich ...

Alte Herren holten erstmals den Kentnofski-Pokal

Den recht schwergewichtigen Kentnofski-Pokal, ausgeschrieben für die Alt-Herren Mannschaften, holte sich ...

Christian Noll gewinnt in Wegberg

Der Sieger der 9. Auflage des Wegberger Grenzlandrennens heißt Christian Noll. Der Rennradfahrer vom ...

Werbung