Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde der Wahrheit. Sie erfuhren, ob sie den Anforderungen an den Beruf und vor allem der Prüfung gerecht werden und den begehrten Gesellenbrief vom Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Westerwald, Bernd Becker aus Rheinbrohl, empfangen konnten.

Geschafft: 20 Junggesellen des Maler- und Lackiererhandwerks freuen sich über ihre erfolgreiche Gesellenprüfung und den Eintritt ins bezahlte Berufsleben. Foto: Privat

Region. Maler und Lackierer, so steht es im Berufsbild, behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden. Was nicht drinsteht, ist das sie das Leben wesentlich angenehmer machen, wenn sie Kreativität entwickeln und die tägliche Umgebung verschönen. Dazu bedarf es Vorstellungsvermögen und einer gewissen künstlerischen Freiheit, die da ihre Grenzen findet, wenn es dem Auftraggeber nicht gefällt. Ansonsten macht es Spaß, Räume oder Fassaden zu verschönen und so zum Wohlbefinden der Auftraggeber beizutragen.

Erleichterung machte sich bei der Überreichung breit bei (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Salih Avci, Raubach (Malerwerkstätte Noll, Harschbach), Jonas Bernhardt, Oberirsen (Willi Lanfermann, Steimel), Artur Dijak, Irlich (Bildungsakademie der Wirtschaft, Neuwied), Stefan Esper, Gladbach, Timo Fuhrmann, Oberbieber (Werner Höhler, Torney), Jan Grönke, Niederbieber (Waldemar Kuhn, Melsbach), Mandy Klein, Saarlois (BBW Heimbach-Weis), Heinz Michael Kuntz, Neustadt/Wied (Walter Weißenfels, Neustadt/Wied), Julian Lindemann, Wuppertal (BBW Heimbach-Weis), Mirza Memic, Puderbach (Siegfried & Holger Schmidt, Puderbach), Selina Penz, Großmaischeid (Michael Schürkes, Großmaischeid), Manuel Reichert, Bendorf (Klaus Buschke, Großmaischeid), Vincenzo Ringel, Buchholz (Jörg Löscher, Buchholz), Michael Stolz, Feldkirchen (Alexander Lichtenwald, Mülheim-Kärlich), Roberto van Beeck, Rodenbach (R. Schäfer & Söhne, Ehlscheid).



Den Sonderzweig Bau- und Metallmaler belegten erfolgreich:
Jennifer Grieger (BBW Heimbach-Weis), Carina Berdel (BBW Heimbach-Weis), Rudolf Schott (CJO Wissen), Tobias Gores (HWK Koblenz) und Marcel Heck (HWK Koblenz). Es gab gleich zwei Prüfungsbeste, nämlich Jan Grönke aus Niederbieber und Julian Lindemann aus Wuppertal, von den Mitstreitern neidlos anerkannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kulturprogramm Herdorf kann sich sehen lassen

Das Kulturprogramm im Hüttenhaus verspricht auch in der kommenden Saison wieder eine hochqualitative ...

"Lieschen Radieschen" begeisterte die kleinen Forscher

Die Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Alsdorf "Hand in Hand" hatte zum Sommerfest und zum erfolgreichen ...

Der 10. Geburtstag des Fördervereins wird gefeiert

In Rosenheim gibt es für zwei Tage am Wochenende 15./16. August einen Biergarten am Bürgerhaus. Er wird ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum und Christian Baldus

Im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Kreis beging die Jugendfeuerwehr Asdorftal feierlich ...

Werbung