Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2008    

Martinsfeuer und schöner Gottesdienst

Ein langer Martinszug wand sich in den frühen Abendstunden durch die Straßen Flammersfelds. Im traditionellen Gottesdienst hatten die Kinder zuvor die Geschichte vom Heiligen St. Martin aufgeführt, bevor nach dem Zug durch den Ort das Martinsfeuer entzündet wurde.

vier mit laterne

Flammersfeld. Lang war der Lindwurm von St. Martinszug-Teilnehmern in Flammersfeld, der sich in den frühen Abendstunden durch die Straßen bewegte. Die evangelische Kirche war schon fast überfüllt, als der traditionelle Gottesdienst mit einer Aufführung der ersten Klasse der Flammersfelder Grundschule unter der Leitung der Lehrerin Simone Pirzental stattfand. Die Erstklässler trugen in einer Szene die Geschichte des heiligen St. Martin vor und elf andere Schüler/Innen unterstrichen diese gespielte Szene mit ihren Gesang. Pfarrerin Silvia Schaake erzählte in ihrer Kurzandacht etwas über diese Geschichte und nannte es etwas Besonderes, dass der römische Soldat für seine Nächstenliebe nach so langer Zeit auch noch in der heutigen Zeit im Gespräch ist. Begeistert waren die Kirchenbesucher vom Flammersfelder Kinderchor unter der Leitung von Renata Eicker. Diese gut 20 Kinderchorkinder trugen die fünf Strophen des St. Martinliedes auswendig vor. Auf dem Vorgelände warteten noch dutzende von Kindern mit ihren Familien. Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Flammersfeld stand bereit, mit Fackeln den St. Martinszug anzuführen und als Schlusslicht zu gehen. Zudem wurde der St. Martinszug von den Mitgliedern des Löschzuges Flammersfeld gesichert. Laternen und Fackeln bildeten das Zugbild, An der Spitze ritt St. Martin hoch zu Ross. Musikalisch wurde der Zug begleitet von den Musikern aus Schöneberg/Asbach. Nach dem kilometerlangen Zug wurde auf dem Gelände am Feuerwehrhaus das Martinsfeuer entzündet und die Kinder erhielten ihren ersehnten Weckmann. (wwa)
xxx
Für die Laternen fanden sich diese Vier schon etwas zu alt, aber mit den Fackeln machte es dann doch Spaß. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Kinder gingen von Haus zu Haus

Über 30 Kinder waren in diesem Jahr beim Martinszug in Schürdt dabei. Viele von ihnen hatten die Laternen ...

Wichtiger Dienst für die Menschen

Zu einem Informationsbesuch war der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in die DRK-Rettungswache nach ...

Haushaltsmanagement lehren

"Haushaltsmanagemen" als Lerninhalt an allen Schulen hat die CDU-Landtagsfraktion gefordert. Der stellvertretende ...

Rüddel: Maut-Erhöhung schädlich

Die knappe Zustimmung des Bundesrates zur Erhöhung der Lkw-Maut hat der heimische Landtagsabgeordnete ...

Super-Stimmung bei Zeltparty

Stimmung pur bei der "großen Zeltparty" des Schützenvereins Maulsbach. "DJ Wolfgang" sorgte mit aktueller ...

Hobby-Künstlerinnen stellten aus

Schon zum fünften Male stellten jetzt heimische Künstlerinnen im Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach ...

Werbung