Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Der 10. Geburtstag des Fördervereins wird gefeiert

In Rosenheim gibt es für zwei Tage am Wochenende 15./16. August einen Biergarten am Bürgerhaus. Er wird eigens zum 10. Geburtstag des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg errichtet und der Verein lädt die Bürgerschaft dazu ein. Für alle gibt es ein ansprechendes Programm.

Rosenheim. Seinen ersten runden Geburtstag feiert der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rosenheim/Malberg e. V. am Samstag 15. August und am Sonntag 16. August in einem extra errichteten, traditionellen Biergarten am Bürgerhaus in Rosenheim.

Am Samstag um 14 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem Nachmittag für Groß und Klein.
Geboten wird eine Schauübung der Jugendfeuerwehr und eine große Fahrzeug- und Geräteausstellung. Für die Kinder gibt es viel Spaß auf der Rollenrutsche, einer Hüpfburg und beim Ponyreiten. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag zu verbringen, denn ab 18 Uhr unterhält sie der über die Region bekannte, Meisterchor MGV "Eintracht" Rosenheim mit seinen Liedvorträgen. Um 19 Uhr startet dann die große Jubiläumsparty zum 10-jährigen Bestehen, mit dem bekannten DJ "TITAN". Bei fetziger Partymusik feiert Jung und Alt bis in den nächsten Morgen hinein…



Am Sonntag, 16. August, beginnen die Feierlichkeiten um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11 Uhr gratuliert die bekannte Bindweider Bergkappelle mit einem Platzkonzert und trägt zur Unterhaltung der hoffentlich zahlreichen Besucher bei. Der Förderverein wird die Gäste verwöhnen, Speisen und Getränke für jeden Geschmack sind im Angebot.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


3-Dörfer-Leckerbissen ein Supererfolg

Der 3-Dörfer-Heimatverein hatte zum "Leckerbissen" eingeladen und die Gäste kamen zahlreich. Eine Dorfveranstaltung ...

Sommerfest mit Entenrennen

Das 5. Sommerfest in Pracht-Niederhausen findet am 16. August statt. Und es gibt auch wieder das beliebte ...

250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park ...

"Lieschen Radieschen" begeisterte die kleinen Forscher

Die Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Alsdorf "Hand in Hand" hatte zum Sommerfest und zum erfolgreichen ...

Kulturprogramm Herdorf kann sich sehen lassen

Das Kulturprogramm im Hüttenhaus verspricht auch in der kommenden Saison wieder eine hochqualitative ...

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

Werbung