Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park Germany nach Bottrop gereist waren. Schon zum dritten Mal war Deutschlands größter Film- und Freizeitpark Ziel des Jugendclubs der Bank.

Foto: pr

Westerwald/Bottrop. Crazy Surfer oder Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Die Auswahl an Attraktionen war riesig für 250 Kinder und Jugendliche (Foto) aus dem gesamten Westerwald im Movie Park Germany in Bottrop. Und sie hatten sichtlich Spaß. Schnell war klar: Dieser Ausflug ist rundum gelungen. Die Westerwald Bank hatte zum dritten Mal nach 2013 und 2014 im Rahmen ihres VR-Go-Clubs für Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren zur Teilnahme eingeladen.

Begleitet von den Jugendberatern der Westerwald Bank machte sich die große Reisegruppe mit fünf Bussen schließlich auf den Weg zu Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark, der im letzten Jahr rund 1,3 Millionen Besucher verzeichnete. Seit 2014 lockt der Park unter anderem auch mit dem weltweit einmaligen 4D-Erlebnis „The Lost Temple“: Dank aufwändiger Thematisierung, einem maßgeschneiderten 3D-Film und modernster Technik wie einer 360-Grad Leinwand konnten die Besucher in die längst vergessene Welt der Dinosaurier abtauchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Grünebach kann sich freuen

Die Sieger der Fanta Spielplatz-Initiative stehen fest: Der Spielplatz aus Grünebach ist unter den Top ...

Pfarrer Werner Friesdorf offiziell verabschiedet

Vor 1083 Tagen hatte Diakon Wilfried Rankenhohn an St. Laurentius Asbach die Aufgabe den langjährigen, ...

Lewentz: Zunahme von Gewalt gegen Polizisten ist ein Skandal

Die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte hat bundesweit zugenommen, auch in Rheinland-Pfalz und ...

Sommerfest mit Entenrennen

Das 5. Sommerfest in Pracht-Niederhausen findet am 16. August statt. Und es gibt auch wieder das beliebte ...

3-Dörfer-Leckerbissen ein Supererfolg

Der 3-Dörfer-Heimatverein hatte zum "Leckerbissen" eingeladen und die Gäste kamen zahlreich. Eine Dorfveranstaltung ...

Der 10. Geburtstag des Fördervereins wird gefeiert

In Rosenheim gibt es für zwei Tage am Wochenende 15./16. August einen Biergarten am Bürgerhaus. Er wird ...

Werbung