Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2008    

Kinder gingen von Haus zu Haus

Über 30 Kinder waren in diesem Jahr beim Martinszug in Schürdt dabei. Viele von ihnen hatten die Laternen selbst gebastelt. Später saß man noch bei Glühwein beziehungsweise Kakao gemütlich zusammen.

st. martin in schürdt

Schürdt. Die Elterninitiative Schürdt hatte die Kinder der Gemeinde und ihre Familien zum großen St. Martins Abend mit Martins-Zug durch die Gemeinde eingeladen. Die meisten der über 30 Kinder hatten ihre Laternen selbst gebastelt und andere hatten die aus dem vergangenen Jahr wieder auf Hochglanz gebracht. Am Buswartehäuschen mitten im Ort sammelten sich die Jungen und Mädchen im Alter von ein bis 14 Jahren, um gemeinsam auf ihrem St. Martinszug von Haus zu Haus zu ziehen und ihre Lieder vorzutragen. Die Belohnung - Bonbons, Schokolade, Kekse und andere Sachen teilten sie am Ende gleich unter allen Kindern auf. Nach dem Zug durch die Gemeinde trafen sich die Schürdter, um noch beim Glühwein und Kakao einige Stunden gemeinsam zu verbringen. (wwa
xxx
Mit ihren bunten, selbst gebastelten Laternen, zogen die Schürdter Kinder von Tür zu Tür. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wichtiger Dienst für die Menschen

Zu einem Informationsbesuch war der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in die DRK-Rettungswache nach ...

Haushaltsmanagement lehren

"Haushaltsmanagemen" als Lerninhalt an allen Schulen hat die CDU-Landtagsfraktion gefordert. Der stellvertretende ...

Auch die Kleinsten hielten mit

Sogar die Allerkleinsten hielten beim St. Martinszug in Ziegenhain wacker mit. Und hinterher gab´s zur ...

Martinsfeuer und schöner Gottesdienst

Ein langer Martinszug wand sich in den frühen Abendstunden durch die Straßen Flammersfelds. Im traditionellen ...

Rüddel: Maut-Erhöhung schädlich

Die knappe Zustimmung des Bundesrates zur Erhöhung der Lkw-Maut hat der heimische Landtagsabgeordnete ...

Super-Stimmung bei Zeltparty

Stimmung pur bei der "großen Zeltparty" des Schützenvereins Maulsbach. "DJ Wolfgang" sorgte mit aktueller ...

Werbung