Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Geldsegen kurz vor Ferienbeginn

Die Volksbank Daaden eG spendete kurz vor den Ferien an die Schulen und Fördervereine der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden 7000 Euro. Kürzlich fand im Rahmen eines Gedankenaustausches die Scheckübergabe statt.

Die Vorstände der Volksbank Daaden, Dieter Stricker (links im Bild) und Hans-Joachim Buchen (rechts im Bild) überreichten den obligatorischen Spendenscheck an die Vertreter der Fördervereine und der Grundschulen Daaden, Biersdorf, Weitefeld, Friedewald und Herdorf sowie der Realschulen Plus in Daaden und Herdorf. Foto: Voba

Daaden. Die Unterstützung der Bildung junger Menschen ist den Vorständen der Volksbank Daaden seit jeher eine Herzensangelegenheit. Und so folgten kürzlich 14 Vertreterinnen und Vertreter der sieben Grund- und Realschulen der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden der Einladung der Vorstandsmitglieder Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker zu einer gemeinsamen Spendenscheckübergabe.

Im Dialog mit Schulleitern und Vorsitzenden der Fördervereine wurde ein übereinstimmendes Bild der demografischen Entwicklung in der Region und der wirtschaftlichen Entwicklung der Schulen widergespiegelt. Bei leicht rückläufigen Schülerzahlen und unzureichenden Mitteln von staatlicher Seite ist die Arbeit der Fördervereine heute mehr denn je gefragt. Mit Investitionen in moderne Unterrichtsmaterialien, wie White Active Boards, Laptops, Exkursionen sowie Zusatzangebote zum normalen Unterricht, aber auch durch die Schaffung von Möglichkeiten zur Ganztagsbetreuung in Kooperation mit den ortsansässigen Kitas wird eine Steigerung der Attraktivität der jeweiligen Gemeinde angestrebt.

Steven Buhl vom Förderverein der Grundschule in Friedewald berichtete, dass beispielsweise die Schaffung eben jener Ganztagsbetreuung im vergangenen Jahr Familien zum Zuzug in die kleine Gemeinde bewegt habe. Im benachbarten Weitefeld zieht man ähnliche Lösungen in Erwägung um einer Abwanderung ins benachbarte Elkenroth entgegen zu wirken, so Schulleiterin Yvonne Ermert und Vertreterin des Fördervereins Tina Mees.

Von der Realschule Plus in Daaden, repräsentiert vom Stellvertretenden Schulleiter Hans-Joachim Laubenthal und der Vorsitzenden des Fördervereins Marie-Luise Jeik, wurden insbesondere die enormen IT-Kosten für aktuelle Software und Fachlizenzen thematisiert. Das von Seiten des Trägers gewährte Budget sei einfach zu gering, um dem digitalen Vormarsch Stand zu halten und wirklich alle Klassen mit entsprechender Technik ausrüsten zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von der Realschule Plus in Herdorf berichtete Schulleiter Ralph Meutsch ähnliches.
Beide Realschulen werden zudem aus dem Etat der Verbandsgemeinde, statt wie sonst üblich aus dem Etat des Landkreises finanziert. Entsprechend wichtig ist ihnen die Unterstützung durch den jeweiligen Förderverein.

In Herdorf ist insbesondere der Umzug der Maria-Homscheid–Grundschüler in die Räume der Don-Bosco-Realschule Plus eine kostspielige Angelegenheit, wie Fördervereinsvorsitzender Dirk Eickhoff erläuterte. Da das sanierungsbedürftige Grundschulgebäude in Kürze abgerissen wird, sollen räumliche Umgestaltungen und altersgerechte Spielecken an dem neuen Standort geschaffen werden.

Die Spende der Volksbank Daaden für die Grund- und Realschulen in Höhe von insgesamt 7.000 Euro kommt so mehr als gelegen. Auch die übrigen Grundschulen freuten sich sehr über die großzügige Unterstützung der Bank, denn Autorenlesungen, Bibliotheksbesuche, kleine Ausflüge wie der Besuch der Freilichtbühne in Freudenberg, kulinarische Belohnungen bei Spendenläufen oder Zirkusprojekte finanzieren sich nicht von selbst.

An der Realschule Plus in Herdorf wird in Kürze ein actiongeladener Verkehrserziehungstag stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Daaden werden im kommenden Schuljahr mit neugestalteten Hausaufgabenplanern ausgestattet. Insgesamt war die Veranstaltung in der Volksbank Daaden geprägt durch regen Erfahrungsaustausch und viel Engagement für Bildung und Entwicklung in der Verbandsgemeinde.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden ...

Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren ...

DGB Kreisvorstand ruft zur Teilnahme auf

Der DGB-Kreisvorstand fordert Betriebsräte und andere Gremien der Interessenvertretung auf, sich um den ...

Wie man an den Honig kommt

Ein Unterrichtsbesuch der Klasse 4b aus Etzbach mit ihrer Klassenleiterin Yvonne Ulbrich bei Bernd Niederhausen ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Lewentz: Zunahme von Gewalt gegen Polizisten ist ein Skandal

Die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte hat bundesweit zugenommen, auch in Rheinland-Pfalz und ...

Werbung