Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden für das Ehrenamt fand am Elkenrother Weiher statt. Das Amt wird für fünf Jahre ausgeübt.

Landrat Michael Lieber übergab im Beisein des verantwortlichen Mitarbeiters der unteren Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung, Ralph Merfert, die Berufungsurkunden an Udo Vogel, Jörg Kötting, Joachim Lehnhäuser und Hans Werner Isenböck (von links). Foto: KV

Elkenroth. Anfang Juli waren im Bereich des Fischereiwesens vier Ehrenämter neu zu besetzen. Die entsprechende Berufungsurkunde überreichte Landrat Michael Lieber im Rahmen einer gemütlichen Runde, welche am idyllisch gelegenen Elkenrother Weiher stattfand, an die bisherigen ehrenamtlichen Stelleninhaber die bereit waren, die anfallenden Aufgaben für weitere fünf Jahre wahrzunehmen.

Das Amt des Kreisfischereiberaters für den Landkreis Altenkirchen hat weiterhin Jörg Kötting aus Elkhausen inne. Er fungiert somit als Berater der unteren Fischereibehörde in wichtigen die Fischerei betreffenden Fragen. Als sein Stellvertreter wurde erneut Hans Werner Isenböck aus Betzdorf berufen.



Das Ehrenamt des Vertreters einer Fischereiorganisation wird in den kommenden Jahren von Udo Vogel aus Morsbach wahrgenommen. Sein Stellvertreter bleibt wie bisher Joachim Lehnhäuser aus Elkenroth.

Landrat Michael Lieber wünschte den Ehrenamtlern für die zukünftigen Aufgaben weiterhin ein glückliches Händchen und viel Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren ...

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das ...

Faszination „magic hour“ mit Fotografien von Stefan Schalles

Im Zeitraum von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 30. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Wie man an den Honig kommt

Ein Unterrichtsbesuch der Klasse 4b aus Etzbach mit ihrer Klassenleiterin Yvonne Ulbrich bei Bernd Niederhausen ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Lewentz: Zunahme von Gewalt gegen Polizisten ist ein Skandal

Die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte hat bundesweit zugenommen, auch in Rheinland-Pfalz und ...

Werbung