Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden für das Ehrenamt fand am Elkenrother Weiher statt. Das Amt wird für fünf Jahre ausgeübt.

Landrat Michael Lieber übergab im Beisein des verantwortlichen Mitarbeiters der unteren Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung, Ralph Merfert, die Berufungsurkunden an Udo Vogel, Jörg Kötting, Joachim Lehnhäuser und Hans Werner Isenböck (von links). Foto: KV

Elkenroth. Anfang Juli waren im Bereich des Fischereiwesens vier Ehrenämter neu zu besetzen. Die entsprechende Berufungsurkunde überreichte Landrat Michael Lieber im Rahmen einer gemütlichen Runde, welche am idyllisch gelegenen Elkenrother Weiher stattfand, an die bisherigen ehrenamtlichen Stelleninhaber die bereit waren, die anfallenden Aufgaben für weitere fünf Jahre wahrzunehmen.

Das Amt des Kreisfischereiberaters für den Landkreis Altenkirchen hat weiterhin Jörg Kötting aus Elkhausen inne. Er fungiert somit als Berater der unteren Fischereibehörde in wichtigen die Fischerei betreffenden Fragen. Als sein Stellvertreter wurde erneut Hans Werner Isenböck aus Betzdorf berufen.



Das Ehrenamt des Vertreters einer Fischereiorganisation wird in den kommenden Jahren von Udo Vogel aus Morsbach wahrgenommen. Sein Stellvertreter bleibt wie bisher Joachim Lehnhäuser aus Elkenroth.

Landrat Michael Lieber wünschte den Ehrenamtlern für die zukünftigen Aufgaben weiterhin ein glückliches Händchen und viel Erfolg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren ...

DGB Kreisvorstand ruft zur Teilnahme auf

Der DGB-Kreisvorstand fordert Betriebsräte und andere Gremien der Interessenvertretung auf, sich um den ...

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das ...

Geldsegen kurz vor Ferienbeginn

Die Volksbank Daaden eG spendete kurz vor den Ferien an die Schulen und Fördervereine der Verbandsgemeinde ...

Wie man an den Honig kommt

Ein Unterrichtsbesuch der Klasse 4b aus Etzbach mit ihrer Klassenleiterin Yvonne Ulbrich bei Bernd Niederhausen ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Werbung