Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren gesponserte Erste-Hilfe-Projekt für die 4. Klassen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz statt.

Die Klasse 4a mit Klassenleiterin Sabine Rosner. Fotos: Schule

Etzbach. Ziel des mehrtägigen Workshops ist es, Kindern die Notwendigkeit und Wichtigkeit lebensrettender Sofortmaßnahmen kindgerecht näherzubringen und gleichzeitig eventuell vorhandene Ängste abzubauen.

Zu Beginn des Kurses wurden zunächst einige theoretische Grundlagen erarbeitet. So lernten die Kinder verschiedene Szenarien möglicher Verletzungsursachen kennen und erhielten einen Einblick in die Rettungskette. Sabrina Asbach vom Deutschen Roten Kreuz machte den Kindern eindringlich klar, dass jede Hilfe, sei sie auch noch so klein, zum Beispiel das Wählen des Notrufes oder das Beruhigen der verletzten Person, zur Rettung des Verletzten beitragen kann.

Daran anschließend wurde praktisch gearbeitet. Die Kinder wählten mit Hilfe eines ausrangierten Telefons den Notruf, spielten verschiedene Notfallsituationen nach und lernten im Anschluss, sich gegenseitig in die stabile Seitenlage zu bringen sowie bei Verletzungen passende Verbände anzulegen. Natürlich hatten die Schülerinnen und Schüler ganz besonders großen Spaß, sich gegenseitig mit Druck- oder Fingerkuppenverbänden auszustatten.



Highlight und Abschluss der Veranstaltung war die Besichtigung eines Krankenwagens. Die Kinder staunten nicht schlecht, was alles in so einen Krankenwagen passt und wie schnell dieser im Ernstfall vor Ort sein muss. Am Ende gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und man war sich einig: Helfen kann jeder!! Und mit dem Erste-Hilfe-Kurs fühlen sich alle Kinder nun besser auf den Ernstfall vorbereitet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


DGB Kreisvorstand ruft zur Teilnahme auf

Der DGB-Kreisvorstand fordert Betriebsräte und andere Gremien der Interessenvertretung auf, sich um den ...

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das ...

Westerwälder Firmenlauf ist gelebte Inklusion

Die Westerwald-Werkstätte der Lebenshilfe sind von Anbeginn beim Westerwälder Firmenlauf mitten drin ...

Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden ...

Geldsegen kurz vor Ferienbeginn

Die Volksbank Daaden eG spendete kurz vor den Ferien an die Schulen und Fördervereine der Verbandsgemeinde ...

Wie man an den Honig kommt

Ein Unterrichtsbesuch der Klasse 4b aus Etzbach mit ihrer Klassenleiterin Yvonne Ulbrich bei Bernd Niederhausen ...

Werbung