Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das 25-jährige Bestehen. Jetzt entwarf das Team eine eigene Frisurenkollektion für Frauen und Männer, die man entsprechend im Salon sehen kann.

Die eigene Frisurenkollektion entwarf das Team um Friseurmeisterin Patra Hassel (2. von rechts). Foto: Petra Hützen

Wissen-Schönstein. Petra Hassel ist Friseurin mit Leidenschaft und Herz. Die 46-Jährige ist fast 25 Jahre mit ihrem eigenen Salon "Die Tolle - perfect hair" in Wissen selbständig und hat aktuell sechs Mitarbeiterinnen. Ihr Salon in der ehemaligen Schule in Schönstein wurde zum Schmuckstück.

Petra Hassel hat ihr Handwerk von der Pike auf gelernt: nach der Lehre absolvierte sie
bereits mit 21 Jahren die Meisterprüfung und machte sich selbständig. Im Jahr 2000 folgte dann der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten in Wissen-Schönstein. Hassel liebt ihren Beruf und lebt die Leidenschaft für das Handwerk jeden Tag: „Haare schneiden ist mein Hobby. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als für und mit Menschen zu arbeiten."

Diese positive Atmosphäre spüren nicht nur die Kunden, sondern auch das Team: jahrelange Zugehörigkeit sprechen für sich. "Die Tolle - perfect hair" ist seit 2009 Mitglied in der weltweiten Elitefriseurvereinigung der Intercoiffure. Intercoiffure-Salons verpflichten sich zu regelmäßigen anonymen Servicechecks, die nach dem Vorbild der Restauranttester die Qualität der Dienstleistung bewerten. Hierbei platzierte sich der Salon unter den Top 30. Ganz im Sinne der Leitideale der Intercoiffure stehen Petra Hassel und ihr Team für Freude an professionellen Spitzenleistungen und höchste Qualitätsstandards. „Wo Kompetenz, Verstand und Herz Hand in Hand arbeiten, entstehen exzellente Lösungen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Sachen Frisuren lautet der Anspruch, die Persönlichkeit der Kunden durch Schnitt, Coloration und Styling positiv zu unterstreichen. Klare Linien, schmeichelnde Formen und typgerechte Farben prägen das Bild. 2015 zeigt das Team um Petra Hassel sein fachliches Können und modische Kompetenz erstmals in einer eigenen Frisurenkollektion.

Aber Schönheit und Mode sind nicht alles. Caritatives Engagement ist für Petra Hassel
Ehrensache: Immer wieder zeigt sie ihr großes Herz bei Spendenaktionen, Charity-Frisieren oder dem alljährlichen Wunschbaum zu Weihnachten und sammelt so Geld für verschiedene überregionale Organisation wie Unicef oder Education for Life oder auch lokale Großaktionen wie dem Jahrmarkt in Wissen.

In 2016 feiert Petra Hassel ihr 25-jähriges Salonbestehen. Hierfür sind Events und Überraschungen für die Kunden geplant.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Faszination „magic hour“ mit Fotografien von Stefan Schalles

Im Zeitraum von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 30. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Ulrike Koini wieder deutsche Meisterin im Feldbogen

Die Deutschen Meisterschaften im Feldbogen fanden in diesem Jahr in Celle statt. Der Ausrichter war der ...

Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren ...

Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden ...

Wie man an den Honig kommt

Ein Unterrichtsbesuch der Klasse 4b aus Etzbach mit ihrer Klassenleiterin Yvonne Ulbrich bei Bernd Niederhausen ...

Werbung