Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Ulrike Koini wieder deutsche Meisterin im Feldbogen

Die Deutschen Meisterschaften im Feldbogen fanden in diesem Jahr in Celle statt. Der Ausrichter war der Bogensportclub Wietzenbruch. In dem Gelände rund um den Kiebitzsee waren zwei Parcours aufgebaut wo die Schützen ihr Können zeigen mussten.

Ulrike Koini holte sich mit großer Leistungssteigerung verdient den Meistertitel in der Stilart Blankbogen Damen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Freitag wurden die Startnummern zusammen mit den Schusszetteln für die beiden Wettkampftage ausgegeben.
Am Samstag ging es nach dem Einschießen in den ersten Parcours. Der Parcours hatte 24 Scheiben mit Entfernungen von 5m bis 60m. Im zweiten Parcours waren die Entfernungen unbekannt so dass neben der ruhigen Hand auch die Entfernungen geschätzt werden mussten.
An den Start gingen ca. 250 Schützinnen und Schützen in den Bogenklassen Blank, Recurve und Compound.
Am Sonntag wurde nach der Auswertung die Siegerehrung durchgeführt.

Von den Altenkirchener Bogenschützen konnten sich zwei schützen qualifizieren. Ulrike Koini in der Stilart Blankbogen weiblich und Lukas Land in der Stilart Recurve Jugend. Ulrike Koini wurde wieder deutsche Meisterin. Nach dem ersten Tag lag sie auf Platz drei konnte sich aber durch eine Leistungssteigerung am zweiten Tag den Titel wieder holen. Am Schluss hatte Ulrike Koini noch 8 Ringe Vorsprung vor der Zweitpalzierten Monika Jentges und 22 Ringe Vorsprung vor der Drittplatziertenn Martina Boscher.



Lukas Land brachte während es Turniers eine konstante Leistung und konnte einen guten 7. Platz erreichen. Mit einer Ringzahl von 598 Ringen lag er im oberen Feld der Bogenschützen.

Beide Schützen waren mit den Erfolgen zufrieden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


10. Steinerother Rocknacht und Waldfest

Die Steinerother Rocknacht geht in die 10. Runde. Doch am Samstag, dem 22. August feiert man noch 2 weitere ...

CDU-Fraktion hat keine Zeit für eine Sommerpause

Trotz Sommerferien sieht die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Wissen derzeit keinen Anlass für ...

Unfaire Attacke beendete VLN-Rennen vorzeitig

„Das sind Dinge die gehören zu diesem Sport, da kann man nichts machen“. Mit diesen traurigen Worten ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Faszination „magic hour“ mit Fotografien von Stefan Schalles

Im Zeitraum von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 30. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das ...

Werbung