Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

10. Steinerother Rocknacht und Waldfest

Die Steinerother Rocknacht geht in die 10. Runde. Doch am Samstag, dem 22. August feiert man noch 2 weitere Jubiläen: 10 Jahre "eleVation" und 25 Jahre "Brucher Bluesband"...

eleVAtion Foto: Veranstalter

Steineroth. Geboten wird an diesem besonderen Abend also eine gute Mischung aus Modern Cover Rock mit Blues und Rock aus den 60iger bis 90iger Jahren. Freuen darf man sich zudem auf einen ganz besonderen Höhepunkt – nämlich dann, wenn beide Bands in großer Besetzung gemeinsam von der Open-Air-Bühne rocken. Und sollte das Wetter nicht richtig mitspielen – dann wird eine großflächige Überdachung aufgezogen, die vor Regen schützt.

eleVAtion stehen für modernen Cover-Rock. Die Band um Frontfrau Eva Weber hat sich der Rockmusik der letzten 30 Jahre verschrieben und sorgt für mitreißende Stimmung und professionelles musikalisches Entertainment. Erstes öffentliches Konzert von eleVation war übrigens im Rahmen der 1. Steinerother Rocknacht. Ein weiterer Grund mehr zum Feiern!

Die Brucher Blues Band hat sich während ihrer 25-jährigen Bandgeschichte in der heimischen Region einen Namen gemacht als Formation, die mit ansteckender Spielfreude sowohl eigene als auch bekannte Kompositionen aus den Bereichen Blues und Rock darbietet. Dabei steht es für die Musiker absolut im Vordergrund, das Feeling und die ursprüngliche Intensität der Musik zum Leben zu erwecken.
Am Sonntag wird wieder das traditionelle Waldfest mit einer internationalen Cornhole- Meisterschaft auf dem Sportplatz Steineroth ausgetragen. Zu dieser Meisterschaft können alle Altersgruppen gemeldet werden. Es spielen immer zwei Spieler einer Mannschaft gegen zwei Weitere. Das Spiel ist von 6 Jahren bis 99 Jahren attraktiv für Jedermann. Außerdem werden weitere Ballspiele für Kinder und Erwachsene geboten. Es gibt frischen Kaffee und Kuchen und für das sonstige Wohl ist bestens gesorgt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion hat keine Zeit für eine Sommerpause

Trotz Sommerferien sieht die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Wissen derzeit keinen Anlass für ...

Unfaire Attacke beendete VLN-Rennen vorzeitig

„Das sind Dinge die gehören zu diesem Sport, da kann man nichts machen“. Mit diesen traurigen Worten ...

Dienstjubiläen im Hammer Rathaus gefeiert

Beate Brühl ist seit 40 Jahren, Stefanie Schmidt seit 25 Jahren im Rathaus in Hamm beschäftigt. Die ...

Ulrike Koini wieder deutsche Meisterin im Feldbogen

Die Deutschen Meisterschaften im Feldbogen fanden in diesem Jahr in Celle statt. Der Ausrichter war der ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Faszination „magic hour“ mit Fotografien von Stefan Schalles

Im Zeitraum von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 30. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Werbung