Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2008    

Auch die Kleinsten hielten mit

Sogar die Allerkleinsten hielten beim St. Martinszug in Ziegenhain wacker mit. Und hinterher gab´s zur Belohnung noch etwas zu Essen und zu Trinken.

martinzug in ziegenhain

Ziegenhain. Ein Dutzend Jungen und Mädchen fanden sich in Ziegenhain am Dorf-Gemeinschaftshaus ein, um bestückt mit Laternen unter der Führung von Ortsbürgermeisterin Ute Müller und einigen Eltern den St. Martinszug durch die Gemeinde anzutreten. Fast alle Kinder hatten am Vortag ihre Leuchtkörper selber gebastelt, natürlich unter der tatkräftigen Mithilfe der Mamis. In Ziegenhain waren sogar die Allerkleinsten mit bei der Aktion. Der kleine Florian Cals in seinem Kinderwagen hielt tapfer seine Laterne fest und der einjährige Dustin Sommerhoff lief brav die ganze Strecke auf seinen kurzen Beinchen mit. Zum Abschluss gab es im Dorf-Gemeinschaftshaus wärmenden, heißen Kakao, gegrillte und gekochte Würstchen, Leckerein und auch noch einen leckeren Weckmann. (wwa)
xxx
In Ziegenhain gingen am St. Martinstag 12 Jungen und Mädchen durch den Ort. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Gesunde Ernährung ist wichtig

Dass gesunde Ernährung wichtig ist, das kann nicht früh genug vermittelt werden. So machten sich jetzt ...

In Heimat der Verfolgten gereist

Die Stadt, aus der ihre Vorfahren vertrieben wurden, besuchte jetzt das Ehepaar Rosenberg aus Dänemark ...

Armenische Minderheit im Fokus

Um die armenische Minderheit in Aserbaidschan und deren Geschichte geht es bei einem Forschungsprojekt ...

Haushaltsmanagement lehren

"Haushaltsmanagemen" als Lerninhalt an allen Schulen hat die CDU-Landtagsfraktion gefordert. Der stellvertretende ...

Wichtiger Dienst für die Menschen

Zu einem Informationsbesuch war der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in die DRK-Rettungswache nach ...

Kinder gingen von Haus zu Haus

Über 30 Kinder waren in diesem Jahr beim Martinszug in Schürdt dabei. Viele von ihnen hatten die Laternen ...

Werbung