Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Dienstjubiläen im Hammer Rathaus gefeiert

Beate Brühl ist seit 40 Jahren, Stefanie Schmidt seit 25 Jahren im Rathaus in Hamm beschäftigt. Die beiden Frauen feierten gemeinsam ihre Dienstjubiläen, es gab viel Lob für die engagierten Frauen. Auch der Frauenchor der Verwaltung trug zur stimmungsvollen Feier bei.

Beate Brühl (links) mit den Luftballons, die der Frauenchor des Rathauses überreichte, und Stefanie Schmidt mit dem Blumenstrauß des Bürgermeisters. Foto: Verwaltung

Hamm. Doppelten Anlass zum Feiern gab es im Rathaus von Hamm (Sieg), denn zwei Mitarbeiterinnen begingen ihre langjährige Beschäftigung im Öffentlichen Dienst.
Stefanie Schmidt, Sachbearbeiterin in der Personalabteilung, ist seit 25 Jahren dort tätig. Beate Brühl, die in der Finanzabteilung tätig ist, feiert sogar eine 40-jährige Zugehörigkeit zum Rathaus-Team.

Beide Mitarbeiterinnen absolvierten schon ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten bzw. -fachangestellten bei der Verwaltung im Raiffeisen-Ort. Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach beiden Frauen die Anerkennung der Verbandsgemeinde aus, überreichte Urkunden, Präsente und Blumen. Aber auch persönlich dankte er für die langjährige Zusammenarbeit, erwähnte das „Spitzen-Abschlusszeugnis“ von Stefanie Schmidt (1993) und die Rolle von Beate Brühl als „ausgleichender Faktor“ in der Finanzabteilung.

Unter Zustimmung der weiteren Gäste der kleinen Feier im Rathaus befand Buttstedt, dass man den beiden Damen die zusammengerechnet 65 Dienstjahre gar nicht ansieht.
Personalratsvorsitzender Niko Langenbach, der zu solchen Feierstunden stets humorvoll gereimte Beiträge leistet, bat diesmal vorab „Bitte nicht persönlich nehmen!“, denn sein Thema war die Karriere eines ewig müden Mitarbeiters in der Verwaltung. Als dieser schon am ersten Tag im Rathaus schlafend über dem Schreibtisch zusammenbricht, ruft sein Chef: „Sie passen zu uns, Sie sind engagiert!“



Nach 40 Jahren Dienst wird dem Jubilar ein ganz persönliches Lied gesungen; auch das gehört zu den Bräuchen im Rathaus von Hamm/Sieg. „Du gehörst zu uns“ hieß das Lied für Beate Brühl. Der Frauenchor der Verwaltung sang es zur Melodie Schlagers von Marianne Rosenberg. Textdichterin und Dirigentin war Claudia Stock. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Kripo gelang erneut Schlag gegen Rauschgiftszene

Die Kriminalpolizei Betzdorf, speziell das Fachkommissariat 3 konnte am Dienstag, 4. August die Rauschgiftszene ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

Unfaire Attacke beendete VLN-Rennen vorzeitig

„Das sind Dinge die gehören zu diesem Sport, da kann man nichts machen“. Mit diesen traurigen Worten ...

CDU-Fraktion hat keine Zeit für eine Sommerpause

Trotz Sommerferien sieht die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Wissen derzeit keinen Anlass für ...

10. Steinerother Rocknacht und Waldfest

Die Steinerother Rocknacht geht in die 10. Runde. Doch am Samstag, dem 22. August feiert man noch 2 weitere ...

Werbung