Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Kripo gelang erneut Schlag gegen Rauschgiftszene

Die Kriminalpolizei Betzdorf, speziell das Fachkommissariat 3 konnte am Dienstag, 4. August die Rauschgiftszene im Kreis Altenkirchen erfolgreich bekämpfen. Es wurde bei Hausdurchsuchungen im Kreisgebiet größere Menge illegaler Drogen sichergestellt, auch Waffen und Mobiltelefone wurden gefunden.

Etwa 100 Cannabis-Pflanzen wurden sicherstellt. Foto: Archiv AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 4. August wurden unter Federführung des Fachkommissariats K 3 der Kriminalinspektion Betzdorf im Kreis Altenkirchen insgesamt 12 Wohnungen, mehrere Fahrzeuge und etliche Personen aufgrund richterlich angeordneter Durchsuchungen mit unterstellten Kräften der Polizei, unter anderem ein Diensthundeführer mit einem Rauschgiftsuchhund durchsucht.

In dem Wohnbereich eines Pärchens in der Verbandsgemeinde Altenkirchen stellten die Beamten über 600 Gramm Amphetamin, über 100 Gramm Marihuana, knapp 100 Cannabis-Pflanzen, ein Luftdruckgewehr, einen Teleskop-Schlagstock und andere BTM-Utensilien sicher.

In den anderen durchsuchten Wohnungen wurden in einer Vielzahl geringe Mengen von Betäubungsmitteln, mehrere Handys und auch 40 Patronen sichergestellt.

Die Ermittlungen durch das Fachkommissariat 3 in allen Fällen werden mit den gewonnenen Erkenntnissen fortgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Westerwald Energy Tour: Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. ...

Dienstjubiläen im Hammer Rathaus gefeiert

Beate Brühl ist seit 40 Jahren, Stefanie Schmidt seit 25 Jahren im Rathaus in Hamm beschäftigt. Die ...

Unfaire Attacke beendete VLN-Rennen vorzeitig

„Das sind Dinge die gehören zu diesem Sport, da kann man nichts machen“. Mit diesen traurigen Worten ...

CDU-Fraktion hat keine Zeit für eine Sommerpause

Trotz Sommerferien sieht die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Wissen derzeit keinen Anlass für ...

Werbung