Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Westerwald Energy Tour: Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Energieagentur Rheinland-Pfalz und Westerwald Touristik-Service laden zur gemeinsamen Pedelec-Tour rund um Hachenburg ein.

Logo der Energie Agentur Rheinland-Pfalz.

Marienstatt. Die Westerwald Energy Tour findet am Samstag, den 12. September während der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt und ist eine Gemeinschaftsaktion des Regionalbüros Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz, des Westerwald Touristik-Service und weiteren Partnern.

Die begleitete und kostenfreie E-Bike-Tour führt zu vorbildlichen Erneuerbare-Energien-Projekten in und um Hachenburg. Interessierte haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einem Pedelec zu sammeln und sich außerdem über unterschiedliche Projekte im Bereich regenerativer Energien zu informieren. Der Tag startet mit einer Besichtigung des Wasserkraftwerks in der Abtei Marienstatt: Die Nutzung der Wasserkraft hat in der Abtei eine sehr lange Tradition und wurde im Laufe des vergangenen Jahrhunderts zur Stromgewinnung umgewandelt.

Weitere Etappenpunkte der Pedelec-Tour sind die Nahwärmeheizzentrale der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, die Photovoltaik-Anlage der HSP Hachenburger Solar-Park GmbH und die Windräder auf dem Gräbersberg bei Alpenrod. Bürgermeister Peter Klöckner freut sich, dass so viele Projekte aus seiner Verbandsgemeinde bei der diesjährigen Aktionswoche vertreten sind: „Wir beschäftigen uns schon seit vielen Jahren mit den Themen Energiemanagement und Klimaschutz und konnten schon viele Projekte realisieren. Es ist wichtig für eine Kommune als Pionier vorweg zu gehen.“

Startpunkt der Rundtour ist der Parkplatz hinter der Nisterbrücke in Marienstatt. Beginn der Tour ist um 9 Uhr. Es stehen insgesamt 30 Pedelecs zum Verleih zur Verfügung. Die Teilnahme mit einem eigenen Pedelec ist zudem möglich. Eine Anmeldung zu der kostenfreien E-Bike-Tour ist unter dem folgenden Link erforderlich: www.energieagentur.rlp.de/westerwald/

Partner der Aktion sind die Tourist-Information Hachenburg, die Verbandsgemeindewerke Hachenburg, die Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co. KG, die HSP Hachenburger Solar-Park GmbH und die Zisterzienserabtei Marienstatt.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bietet mit der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ Kommunen, Unternehmen, Bürgern und weiteren Institutionen einmal im Jahr die Möglichkeit, ihre Erfolgsprojekte aus den Themengebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. In den letzten zwei Jahren haben die Akteure der Aktionswoche eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig das Thema Energiewende in Rheinland-Pfalz aufgestellt ist und mit wieviel Engagement sie vor Ort umgesetzt wird.



In diesem Jahr findet die Aktionswoche vom 11. bis 19. September zum dritten Mal an vielen Orten in ganz Rheinland-Pfalz statt: Über 120 Veranstaltungen warten auf die Besucher. Neben Pedelec-Touren durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, zum Nürburgring, durch Mittelhaardt & Südpfalz oder den Westerwald, werden zum Beispiel ein Fahrradkino auf der Landesgartenschau in Landau oder ein Fotowettbewerb zum Thema Erneuerbare Energien in der Region Rheinhessen-Nahe angeboten. Das Programm der Aktionswoche ist auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/aktionswoche abrufbar und ist auch als Online-Veranstaltungskalender mit komfortabler Suchfunktion nach Datum und Region unter aktionswochenkalender.energieagentur.rlp.de verfügbar.

Informationen über die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Internet:
www.energieagentur.rlp.de; www.energieagentur.rlp.de/newsletter;
www.twitter.com/energie_rlp.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden lädt Kinder ab 8 Jahren zur Ferienspaßaktion ein. Dabei geht es ...

Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ist auf Spenden angewiesen. Um die Arbeit für Kinder und ...

Radrennfahrer vom RSC Betzdorf in Bochum erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren gegen die Tour de France Stars John Degenkolb ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Kripo gelang erneut Schlag gegen Rauschgiftszene

Die Kriminalpolizei Betzdorf, speziell das Fachkommissariat 3 konnte am Dienstag, 4. August die Rauschgiftszene ...

Werbung