Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Radrennfahrer vom RSC Betzdorf in Bochum erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren gegen die Tour de France Stars John Degenkolb und Andre Greipel beim internationalen Sparkassen-Giro in Bochum. Christian Noll und Marvin Schmidt belegten gute Plätze, im Rennen der Elite-C-Klasse belegte Bastian Ziemann Platz 4.

Tour de France Luft schnupperten die Betzdorfer Radrennfahrer in Bochum. Foto: Verein

Betzdorf/Bochum. Am vergangenen Sonntag standen die beiden Rennfahrer Marvin Schmidt und Christian Noll vom RSC Betzdorf zusammen mit den Radstars Andre Greipel, John Degenkolb, Rick Zabel und weiteren internationalen Radprofis am Start. Das Team Schäfer Shop wurde zum Sparkassen Giro in Bochum eingeladen.

Bei dem Rennen standen 50 Runden mit insgesamt 80 Kilometern auf der Uhr. Von Beginn an war das Rennen sehr schnell. Viele Teams versuchten die Favoriten zu attackieren. Auch Noll und Schmidt vom RSC Betzdorf waren hier sehr aufmerksam und aktiv. Bis zur Mitte des Rennens konnte sich keine Gruppe entscheidend lösen. Doch dann löste sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit den Favoriten Greipel und Degenkolb vom Hauptfeld. Die Gruppe riss schnell ein Loch von ca. 40 Sekunden auf das Hauptfeld, wo man sich bei der Nachführarbeit uneinig war.

Die Betzdorfer fuhren weiterhin sehr aufmerksam und als dann eine achtköpfige Gruppe mit Rick Zabel vom Team BMC und Paul Voss vom neuen Profiteam Bora antraten, reagierte Noll und konnte in der Gruppe mitfahren. Marvin Schmidt kontrollierte derweil das Feld. Schnell wuchs der Vorsprung der zweiten Gruppe mit Noll auf 30 Sekunden an. In den letzten Runden des Rennens wurde im Hauptfeld ein enorm hohes Tempo angeschlagen, so dass die zweite Gruppe wieder eingeholt werden konnte. Im Endspurt belegten Noll und Schmidt vor tausenden Zuschauern die Plätze 26 und 29. Den Sieg holte sich Marcel Sieberg vor John Degenkolb und dem mehrfachen Tour-Etappensieger Andre Greipel.



Starke Leistung von Bastian Ziemann: Der Siegerländer fuhr bei dem diesjährigen „Sparkassen Giro“ in Bochum auf einen starken 4. Platz. Außer Ziemann startete ebenfalls sein Teamkollege Philipp Walter aus dem Schäfer Shop Team in der Elite C-Klasse.

Auf dem 1,6 Kilometer langen Rundkurs mussten die circa 100 Starter 35 Runden und somit insgesamt 56 Kilometer absolvieren. Aufgrund der geringen Distanz herrschte von Beginn an ein hohes Grundtempo, welches sich bei 45 km/h im Schnitt einpendelte. Trotz dieser hohen Grundgeschwindigkeit versuchte sich Ziemann im Laufe des Rennen mehrmals als Solist und in Gruppen vom Feld abzusetzen. Diese Versuche sollten jedoch vorerst keinen Erfolg haben. Somit änderte Ziemann seine aktive Fahrweise und versuchte im vorderen Feld das Rennen zu kontrollieren und entsprechende Angriffe zu kontern.

Zehn Runden vor Ende des Rennens wurde das Tempo nochmal erhöht, so dass sich nun doch noch eine acht Fahrer starke Gruppe vom Feld lösen konnte. Ziemann reagierte sofort und stellte den Anschluss her. Im Finale konnten sich aus dieser Gruppe nochmals zwei Fahrer lösen. Da sich Bastian Ziemann schon immer auf seine Endschnelligkeit verlassen konnte, ließ er es auf einen Sprint aus den nun noch sechs Fahrern starken Ausreißergruppe ankommen und musste sich lediglich einem Fahrer geschlagen geben, was somit Platz 4 bedeutete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sommerfest für die Jugendarbeit im Verein

Das diesjährige Sommerfest des Karnevalvereins Scheuerfeld fiel wettertechnisch nicht ganz wie gewünscht ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ist auf Spenden angewiesen. Um die Arbeit für Kinder und ...

Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden lädt Kinder ab 8 Jahren zur Ferienspaßaktion ein. Dabei geht es ...

Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Westerwald Energy Tour: Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. ...

Werbung