Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Sommerfest für die Jugendarbeit im Verein

Das diesjährige Sommerfest des Karnevalvereins Scheuerfeld fiel wettertechnisch nicht ganz wie gewünscht aus, dies tat aber der guten Laune keinen Abbruch. Spielstationen und eine große Tombola sorgten neben leckeren Speisen für ein gelungenes Fest. Der Erlös geht in die Jugendarbeit.

Foto: Verein

Scheuerfeld. Spielen, lachen, mitmachen - all das war angesagt beim Sommerfest des Karnevalvereis Scheuerfels (KVS) am Samstag, 25. Juli, bei dem die Jugendarbeit des Vereins im Vordergrund stand. Trotz der schlechten Witterung nahmen circa 70 bis 80 Vereinsmitglieder an dem bunten Programm teil.

Neben einer Schnitzeljagd, bei der sechs ortsbezogene Fragen beantwortet werden mussten, Kinderschminken nach den Wünschen der Kinder und anderen Spielen gab es eine tolle Tombola für die Kinder mit etwa 30 Preisen. Hauptgewinn war ein bunter Wasservolleyball. Die geplanten Wasserspiele mussten leider aufgrund des schlechten Wetters ausfallen. Viele fleißige Helfer betreuten die Spiel- und Aktionsstände und hatten ebenso viel Spaß und Freude wie die Kinder.



Zwischendurch konnten sich alle mit Gegrilltem, Bratkartoffeln und Salaten, die von den Müttern bereit gestellt wurden, stärken. Später konnte noch Stockbrot am Feuer gebacken werden, bevor sich das Fest langsam dem Ende entgegen neigte. Die Erwachsenen saßen noch bis in die späten Abendstunden gemütlich beisammen. Der Erlös aus dem Sommerfest kommt ausschließlich der Jugendarbeit des KVS zugute.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß ...

Radrennfahrer vom RSC Betzdorf in Bochum erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren gegen die Tour de France Stars John Degenkolb ...

Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ist auf Spenden angewiesen. Um die Arbeit für Kinder und ...

Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden lädt Kinder ab 8 Jahren zur Ferienspaßaktion ein. Dabei geht es ...

Werbung