Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Sommer-Hexenkräuter - Exkursion

Am Sonntag, 16. August findet in Horhausen von 14 bis 17 Uhr die Sommer-Hexenkräuter - Exkursion unter dem Motto: „In, von und mit der Natur lernen“ mit Naturpädagogin Beatrix Ollig statt.

Foto: Veranstalter

Horhausen. Naturpädagogin Beatrix Ollig (aventura Naturerlebnistouren) bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen am Sonntag, 16. August (von 14 bis 17 Uhr) eine Naturerlebnistour bzw. Exkursion unter dem Motto: „In, von und mit der Natur lernen“ an. Die Veranstaltung steht diesmal unter der Überschrift: "Sommer-Hexenkräuter".

Traditionell werden Mitte August zu Maria Himmelfahrt (15.08.) Sommerkräuter gesammelt und zu einem „Kräuterwisch“ gebunden. Hintergrund ist, dass die Kräuter zu dieser Zeit besonders kraftvoll sein sollen – unter ihnen zahlreiche bedeutsame Heilkräuter. Naturpädagogin Beatrix Ollig wird am Sonntag, 16. August in einem Spaziergang rund um Horhausen diese Kräuter vorstellen und erklären. Gemeinsam werden die Kräuter dann auch gesammelt und anschließend zu Sträußen - dem Kräuterwisch – gebunden, die später mit nach Hause genommen werden können. Der Kräuterwisch soll zuhause aufgehangen das ganze Jahr Schutz vor Krankheiten und anderem Unheil bieten. Zum Kräuterbinden reicht Beatrix Ollig außerdem eine ihrer Kräuter-Leckereien, die anschaulich machen, dass die kennen gelernten Kräuter nicht nur heilsam, sondern auch sehr schmackhaft sind. Interessierte können sich unter Tel: 02687 – 4293273 oder unter b.ollig@gmx.de anmelden. Hier wird dann auch der Treffpunkt für die diesjährige Tour benannt gegeben. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro je Person inklusive der Kräuter-Kostprobe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Westerwald Bank macht Schule

Mit ihren Kursleiterinnen Cornelia Theis und Antje Metzler verlegte die Hauswirtschafts- und Sozialwesen-Gruppe ...

Großbrand im Blockheizkraftwerk nahe Altenkirchen

Zu einem Großbrand in dem Blockheizkraftwerk "Hof Vogelsang" Altenkirchen kam es am Donnerstag, 6. ...

Kreisheimattag 2016 in Altenkirchen

Anmeldungen für den Kreisheimattag 2016 sind ab jetzt für Stände und Bühnenprogramm möglich. Ein Aufruf ...

Konzertreise der Bläser AG nach Berlin

Kurz vor Ende des Schuljahres besuchte die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß ...

Werbung