Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks in Oberhonnefeld Gierend. Dort fing während des Betriebes eine Maschine Feuer. Es waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Ein einer der Hallen im Sägewerk war ein Brand ausgebrochen. Fotos: Uwe Schumann

Oberhonnefeld-Gierend. Der Maschinenführer versuchte zunächst den Brand selbständig zu löschen und erlitt hierbei eine leichte Rauchintoxikation. Er wurde vom DRK in ein Krankenhaus gebracht.

Zunächst waren die Feuerwehren aus Oberraden und Straßenhaus alarmiert. Es folgte jedoch, nachdem das Feuer bestätigt war, eine zügige Nachalarmierung der Wehren aus Hümmerich, Rengsdorf, Kurtscheid und auch Pleckhausen. Da das Feuer in einer Halle war, mussten genug Atemschutzträger zur Verfügung stehen. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die Landesstraße, die dirket am Sägewerk vorbeiführt, war für die Dauer des Einsatzes für den Verkehrt gesperrt. Die Polizei Straßenhaus teilte mit, dass die Ursache des Brandes vermutlich ein technischer Defekt an der Maschine war. Zur Schadenshöhe konnte sie noch keine Angaben machen. Uwe Schumann/woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Großbrand im Blockheizkraftwerk nahe Altenkirchen

Zu einem Großbrand in dem Blockheizkraftwerk "Hof Vogelsang" Altenkirchen kam es am Donnerstag, 6. ...


Sommer, Sonne, Wasser und Energie

Nach einer spannenden Ferienwoche im Trampolino in Andernach, bei Monas Pferden, dem Schützenverein Orfgen ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Werbung